Title: Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft, Author: Otfried Höffe
Title: Kirche: Charisma und Macht: 25 Jahre Befreiungstheologie, Author: Leonardo Boff
Title: Die Vergangenheit als determinierender Faktor in ausgewählten Dramen Henrik Ibsens, Author: Matthias Linge
Title: Martin Heidegger: Sein und Zeit, Author: Thomas Rentsch
Title: Philosophiegeschichte, Author: De Gruyter
Explore Series
Title: Über die Sinne des Lebens und ob es sie gibt: Eine philosophische Anprobe, Author: Axel Braig
Title: Wrongful Life - Gibt es ein Recht, nicht geboren zu werden?, Author: Paul Gragl
Title: Kain, was machst Du mit Deinem Bruder? Eine ethische Betrachtung der heutigen (Nutz-)Tierhaltung und damit verbundener Folgen, Author: Sabine Augustin
Title: Kaleidoskop Kluge: Alexander Kluges Fortsetzung der Kritischen Theorie mit narrativen Mitteln, Author: Christoph Streckhardt
Title: Max Horkheimer/Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung, Author: Gunnar Hindrichs
Title: »Cancel Culture« - Ende der Aufklärung?: Ein Plädoyer für eigenständiges Denken, Author: Julian Nida-Rümelin
Title: Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 52/53: 27. Jahrgang (2021), Author: Sven Kramer
Title: Die 'angeborenen Ideen' bei Platon und Leibniz, Author: Benedikt Bärwolf
Title: Leibniz' Philosophie: Über die Einheit von Metaphysik und Wissenschaft, Author: Hans Poser
Title: Unterrichtseinheit zur Kantischen Frage 'Was kann ich wissen?': Erkenntnistheorie, Author: Jan-Christian Hansen
Title: Philosophisches Taschenwörterbuch, Author: Voltaire
Title: Personen: Versuche über den Unterschied zwischen »etwas« und »jemand«, Author: Robert Spaemann
Title: Der Souveränitätseffekt, Author: Joseph Vogl
Explore Series
Title: Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes, Author: Celal Yesilcayir
Title: Kunst & Evolution in Winfried Menninghaus 'Wozu Kunst?', Author: Lotte Virnich

Pagination Links