Martin Heidegger: Sein und Zeit

Martin Heidegger: Sein und Zeit

Martin Heidegger: Sein und Zeit

Martin Heidegger: Sein und Zeit

eBook3., bearb. Aufl. (3., bearb. Aufl.)

$35.00 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Ohne Martin Heideggers Sein und Zeit von 1927 lässt sich weder die Philosophie des 20. Jahrhunderts noch die philosophische Gegenwartsdiskussion verstehen. Wie kam es, dass sein innovativer Zugang zur Welt und zur menschlichen Existenz, sein neues Verständnis von Zeit und Geschichte, Sorge und Tod, Alltäglichkeit und Verstehen sowie seine grundsätzliche Kritik an traditioneller Ontologie und Bewusstseinsphilosophie bereits die erste Schülergeneration zu wegweisenden Entwürfen inspirierte? Warum blieb das Werk Fragment? Wodurch ermöglichte es dennoch Rezeptionen, die bis in die Gegenwart Epoche machen? Wie konnte das Werk seine tiefgreifenden Wirkungen auf ev. wie kath. Theologie, auf Psychologie und Literaturwissenschaft ausüben? Schließlich: Wie verhält sich Heideggers späteres Denken zu Sein und Zeit? Die einzigartige Zwischenstellung von Sein und Zeit zwischen Ontologie, Transzendentalphilosophie, Phänomenologie, Existenzanalyse und Hermeneutik sowie die kontroverse Interpretationsgeschichte machen eine gründliche einführende Kommentierung unverzichtbar. Für die vorliegende 3. Auflage des renommierten Bandes wurden die Beiträge auf den neuesten Stand der internationalen Heidegger-Forschung gebracht.

Product Details

ISBN-13: 9783110387124
Publisher: De Gruyter
Publication date: 02/24/2015
Series: Klassiker Auslegen , #25
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 319
File size: 915 KB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Thomas Rentsch, Technische Universität Dresden.
Thomas Rentsch, Dresden University of Technology, Germany.

Table of Contents

Mit Beiträgen von: Christoph Demmerling, Hubert L. Dreyfus, Hans-Helmuth Gander, Jean Grondin, Marion Heinz, Anton Hügli/Byung Chul Han, Theodore Kisiel, Andreas Luckner, Barbara Merker, Romano Pocai, Thomas Rentsch, Dieter Thomä, Franco Volpi
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews