Title: Phonetik und Phonologie des Spanischen: Eine synchronische Einfuhrung, Author: Jutta Blaser
Title: Toponimia de Espana: Estado actual y perspectivas de la investigacion, Author: Maria Dolores Gordon Peral
Title: Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen, Author: Marco García García
Title: Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen, Author: Marco García García
Title: Die Syntax von Selbstreparaturen: Sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen, Author: Laura Di Venanzio
#67 in Series
Title: Die Syntax von Selbstreparaturen: Sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen, Author: Laura Di Venanzio
Title: L'andalú - Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?: Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen, Author: Benjamin Peter
Title: L'andalú - Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?: Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen, Author: Benjamin Peter
Title: Diskursanalyse und mentale Prozesse: Sprachliche Strategien zur diskursiven Konstruktion nationaler Identitaet bei Hugo Chávez und Evo Morales, Author: Romana Castro Zambrano
Title: Raum und Zeit im Kontext der Metapher: Korpuslinguistische Studien zu franzoesischen und spanischen Raum-Zeit-Lexemen und Raum-Zeit-Lokutionen, Author: Kathleen Plötner
Title: Kommunikative Handlungsmuster im Wandel? / ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?: Chats, Foren und Dienste des Web 2.0 im deutsch-spanischen Vergleich / Estudios hispano-alemanes de chats, foros y redes sociales, Author: Nadine Rentel
Title: Politische Bildung im Fremdsprachenunterricht: Eine Analyse aktueller Lehrbücher für den Spanischunterricht, Author: Frank Heisel
Title: Ein Vergleich der Sprachpolitik in der Comunitat de Catalunya und der Comunitat Valenciana, Author: Katharina Kirsch de Fernandez
Title: Das Spanische der Rumänischen Immigranten in Alicante, Author: Patrick Roesler
Title: Spielfilmeinsatz im Spanischunterricht der Sekundarstufe II: Theoretische Grundlagen und praktische Beispiele anhand des chilenischen Films Machuca, Author: Lena Franziska Mörken
Title: Spanisch in Kalifornien, Author: Julia Ruf
Title: Die Entwicklung des Frauenbildes in Spanien des 19. Jahrhunderts: Anhand der Romane La Gaviota von Fernán Caballero, Tristana von Benito Pérez Galdós und Memorias de un solterón von Emilia Pardo Bazán, Author: Ilina Bach
Title: Video im Spanischunterricht - Interkulturelles Lernen mit dem Film 'Agua con sal': Interkulturelles Lernen mit dem Film 'Agua con sal', Author: Jana Crämer
Title: Die mythologischen Theaterstücke Lope de Vegas: El teatro mitológico de Lope de Vega, Author: Daniel Conley
Title: Neue Lernwelten durch Multimediaeinsatz im Spanischunterricht: Über Möglichkeiten und Grenzen von E-Mail-Projekten, Author: Marika Loos

Pagination Links