Title: Übersetzerschule von Toledo, Author: Eveline Podgorski
Title: Überlegungen zur spanischen Geschichtskonstruktion am Beispiel der Chronik Alfons´ III, Author: Isabel Weinrich
Title: Über die Wahrheit in der 'Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España' des Bernal Díaz del Castillo, Author: Alexander Zuckschwerdt
Title: Über den Roman 'Sin Rumbo' von Eugenio Cambaceres: Inwieweit trägt der städtische Raum zur Entfremdung des Individuums bei?, Author: Nina Armbruster
Title: Äquivalenzdiskussion - heute noch sinnvoll?: heute noch sinnvoll?, Author: Melanie Schwarzlose
Title: Ängste und Hoffnungen von Thomas: Ausgewählte Spanische Kurzgeschichten Zweisprachig mit Spanisch-deutscher Übersetzung, Author: Elisabeth May
Title: ¿Qué quieres hacer el fin de semana? - Lehrprobenentwurf: Repaso del presente del indicativo, Author: Julie Behrman Ortegon
Title: ¿Dónde está el supermercado? - Räumliche Orientierung im Stadtviertel unter Verwendung von Präpositionen des Ortes: Eine Unterrichtsstunde in der Jahrgangsstufe 8, Author: Isabell Seitenglanz
Title: ¿Cuándo empezaste a cantar, Juanes? - Ein Interview zur Karriere eines Sängers: Spanisch in der Klassenstufe 10, Author: Isabell Seitenglanz
Title: ¡Feliz Navidad! - Las dos caras de la navidad: Ausführliche Unterrichtsvorbereitung im Fach Spanisch, Grundkurs 11, Author: Nadine Seidel
Title: Zwischen Kreativität und literarischer Tradition: Zum Potential von literarischen Texten in einem kompetenzorientierten Spanischunterricht, Author: Corinna Koch
Title: Zwischen Koexistenz und Konkurrenz - Der Fall Katalanisch vs. Spanisch: Der Fall Katalanisch vs. Spanisch, Author: Alexander Zuckschwerdt
Title: Zwischen Ancien Régime und Liberalismus (1808-1833), Author: Christin Wetzel
Title: Zwei Heldinnen im Vergleich. Doña Ángela in 'La dama duende' und Rosaura in 'La vida es sueño', Author: Julie Dillenkofer
Title: Zur Inszenierung romantischer Ironie in Miguel de Unamunos Niebla, Author: Nicole Brzezinska
Title: Zur gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit und ihren Folgen - Die diglossische Situation und Konsequenzen der Diglossie am Beispiel des Judenspanischen: Die diglossische Situation und Konsequenzen der Diglossie am Beispiel des Judenspanischen, Author: Isabelle Schwarz
Title: Zur Geschichte und Entwicklung der Diminution vom Latein bis zum Gegenwartsspanischen, Author: Anonym
by Anonym
Title: Zur Geschichte des Judenspanischen: Wie beeinflusst die Exilerfahrung das jüdische Leben und inwieweit prägen Fremdherrschaften das Judenspanische?, Author: Sebastian Knoth
Title: Zur Gattung der Testimonio-Literatur am Beispiel des Romans 'Si me permiten hablar...' von Moema Viezzer und Domitila Barrios: Zur Gattung der Testimonio-Literatur am Beispiel des Romans 'Si me permiten hablar...' von Moema Viezzer und Domitila Barrios, Author: Natascha Clausen
Title: Zur ethischen Flexibilität bei Quevedo und Gracián, Author: Alexander Zuckschwerdt

Pagination Links