Pathologie oder Struktur?: Selektive Einsichten zur Theorie und Empirie des Mathematikunterrichts
Der vorliegende Band thematisiert Einsichten in die Formen und Wirkungen der, zunächst abstrakten, Selektionsfunktion von Schule in ihrer Konkretisierung und Ausgestaltung im alltäglichen Schulunterricht. Im Zentrum der Überlegungen steht die Frage, wie sich das große Thema der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen auf der Ebene von Unterricht darstellt. Existieren Handlungsmechanismen, welche SchülerInnen Möglichkeiten des Bildungserfolgs differentiell zuweisen? Wie gestalten sich diese? Und was ermöglicht ihre Wirksamkeit? Wenn sich im Unterricht tatsächlich eine Perpetuierung sozialer Hierarchien vollzieht, so müssen sich entsprechende Prozesse in der Kommunikation der am Unterricht Beteiligten nachweisen lassen.
1120848324
Pathologie oder Struktur?: Selektive Einsichten zur Theorie und Empirie des Mathematikunterrichts
Der vorliegende Band thematisiert Einsichten in die Formen und Wirkungen der, zunächst abstrakten, Selektionsfunktion von Schule in ihrer Konkretisierung und Ausgestaltung im alltäglichen Schulunterricht. Im Zentrum der Überlegungen steht die Frage, wie sich das große Thema der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen auf der Ebene von Unterricht darstellt. Existieren Handlungsmechanismen, welche SchülerInnen Möglichkeiten des Bildungserfolgs differentiell zuweisen? Wie gestalten sich diese? Und was ermöglicht ihre Wirksamkeit? Wenn sich im Unterricht tatsächlich eine Perpetuierung sozialer Hierarchien vollzieht, so müssen sich entsprechende Prozesse in der Kommunikation der am Unterricht Beteiligten nachweisen lassen.
49.99
In Stock
5
1

Pathologie oder Struktur?: Selektive Einsichten zur Theorie und Empirie des Mathematikunterrichts
251
Pathologie oder Struktur?: Selektive Einsichten zur Theorie und Empirie des Mathematikunterrichts
251
49.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783658072711 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 12/02/2014 |
Series: | Rekonstruktive Bildungsforschung , #4 |
Edition description: | 2015 |
Pages: | 251 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog