Title: Informationsströme in digitalen Kulturen: Theoriebildung, Geschichte und logistischer Kapitalismus, Author: Mathias Denecke
#57 in Series
Title: Populismus und Kino: Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre, Author: Johannes Pause
Explore Series
Title: Spektakel und Möglichkeitsraum: Kunst und der lange Sommer der Migration, Author: Nanna Heidenreich
Title: Superhelden im Film: Zur post-patriarchalen Utopie des Marvel Cinematic Universe, Author: Peter Vignold
Explore Series
Title: Krankheit in Digitalen Spielen: Interdisziplinäre Betrachtungen, Author: Arno Görgen
Title: Zeitschrift für Medienwissenschaft 28: Jg. 15, Heft 1/2023: Protokolle, Author: Gesellschaft für Medienwissenschaft
Title: Epistemische Bilder: Zur medialen Onto-Epistemologie der Sichtbarmachung, Author: Sebastian Scholz
Title: Gegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum, Author: Lisa Schwaiger
Title: Wikipedia: Die rationale Seite der Digitalisierung?: Entwurf einer Theorie, Author: Olaf Rahmstorf
Title: Zeitschrift für Medienwissenschaft 24: Jg. 13, Heft 1/2021: Medien der Sorge, Author: Gesellschaft für Medienwissenschaft
Title: Politik, Medien und Jugend: Politikverständnisse und politische Identität im mediatisierten Alltag Jugendlicher, Author: Merle-Marie Kruse
Title: Obliteration: Für eine partikulare Medienphilosophie nach Emmanuel Levinas, Author: Johannes Bennke
#18 in Series
Title: Listen und Rankings: Über Taxonomien des Populären, Author: Ralf Adelmann
Title: Audiovisuelle Rhythmen: Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers, Author: Jan-Hendrik Bakels
Title: Zeitschrift für Medienwissenschaft 27: Jg. 14, Heft 2/2022: Reparaturwissen DDR, Author: Gesellschaft für Medienwissenschaft
Title: Zeitschrift für Medienwissenschaft 25: Jg. 13, Heft 2/2021: Spielen, Author: Gesellschaft für Medienwissenschaft
Title: Digitale Desökonomie: Unproduktivität, Trägheit und Exzess im digitalen Milieu, Author: Sebastian Althoff
Title: Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung: Szenen einer Medienphilosophie, Author: Ralf Bohn
#17 in Series
Title: Fernbeziehungen: Diffraktionen zu Intimität in medialen Zwischenräumen, Author: Madeleine Scherrer
Title: Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen?: Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie, Author: Markus Köck

Pagination Links