Title: Sprache - Kultur - Kommunikation / Language - Culture - Communication: Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft / An International Handbook of Linguistics as a Cultural Discipline, Author: Ludwig Jäger
Title: Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage, Author: Wilhelm Heizmann
Title: Fragmente einer großen Sprache, Author: Alexa Sabine Bartelmus
Title: Georg Steindorff und die deutsche Ägyptologie im 20. Jahrhundert: Wissenshintergründe und Forschungstransfers, Author: Susanne Voss
Title: Fragmente einer großen Sprache, Author: Alexa Sabine Bartelmus
Title: Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft, Author: Kersten Sven Roth
Title: Magie und Ritual bei Apollonios Rhodios: Studien zur ihrer Form und Funktion in den Argonautika, Author: Ingo Schaaf
#63 in Series
Title: Aufsätze zur arabischen Rezeption der griechischen Medizin und Naturwissenschaft, Author: Manfred Ullmann
Title: Anthropologie und Ethik, Author: Jan-Christoph Heilinger
Title: Widerstreit um das Belarussische: Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen in internetbasierten Forendiskussionen, Author: Natallia Savitskaya
Title: Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike, Author: Fabian Goldbeck
Title: Zur Karriere von >Nähe und Distanz<: Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells, Author: Helmuth Feilke
Title: Antike Lebenswelten: Althistorische und papyrologische Studien, Author: Renate Lafer
Title: Dingkulturen: Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne, Author: Anna Mühlherr
Title: Rules and Violence / Regeln und Gewalt: On the Cultural History of Collective Violence from Late Antiquity to the Confessional Age / Zur Kulturgeschichte der kollektiven Gewalt von der Spätantike bis zum konfessionellen Zeitalter, Author: Cora Dietl
Title: Sprache und Beziehung, Author: Angelika Linke
Title: Tradition und Transfer in spatgermanischer Zeit: Suddeutsches, englisches und skandinavisches Fundgut des 6. Jahrhunderts, Author: Solveig Mollenberg
Title: Eigentlichkeit: Zum Verhältnis von Sprache, Sprechern und Welt, Author: Claudia Brinker-von der Heyde
Title: Warum zitieren frühchristliche Autoren pagane Texte?: Zur Entstehung und Ausformung einer literarischen Tradition, Author: Vadim Wittkowsky
Title: China und Europa: Sprache und Kultur, Werte und Recht, Author: Walter Pape

Pagination Links