Title: Appräsentation, Zeichen und Symbol: Eine kulturphilosophisch-phänomenologische Grundlegung im Anschluss an Alfred Schütz und Edmund Husserl, Author: Benjamin Stuck
#236 in Series
eBook $52.49 $69.99 Current price is $52.49, Original price is $69.99.
Title: Johann Gottlieb Fichte: Leben und Werk: Ein deutscher Philosoph in europäischer Umbruchszeit, Author: Gerd Irrlitz
eBook $59.99 $79.99 Current price is $59.99, Original price is $79.99.
Title: Simmel-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung, Author: Jörn Bohr
eBook $81.99 $109.00 Current price is $81.99, Original price is $109.00.
Title: Regel und Grund: Eine philosophische Abhandlung, Author: Marco Iorio
Explore Series
Title: Entscheidung, Rationalität und Determinismus, Author: Jacob Rosenthal
Title: Moralische Vorwürfe, Author: Andreas Leonhard Menges
Title: Republiken als Blaupause: Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Frühaufklärung, Author: Urte Weeber
Title: Kierkegaards
Title: Sittengesetz und Freiheit: Untersuchungen zu Immanuel Kants Theorie des freien Willens, Author: Jens Timmermann
Title: Welt und Selbst beim frühen Heidegger, Author: Wolfgang Carl
Title: Ökonomie bei Platon, Author: Sabine Föllinger
Title: Synonymie und Ersetzbarkeit: Von Einstellungszuschreibungen zu den Paradoxien der Analyse, Author: Maik Sühr
Title: Angst und Entängstigung: Kierkegaards existenzdialektischer Begriff der Angst, dessen systematischer Hintergrund und philosophiegeschichtliche Wirkung, Author: Deng Zhang
#37 in Series
Title: Um 1700: Die Formierung der europäischen Aufklärung: Zwischen Öffnung und neuerlicher Schließung, Author: Daniel Fulda
Title: Anschauung und Begriff: Grundzüge eines Systems der Begriffsbildung, Author: Max Brod
Title: Rhetorik der Verunsicherung: Affekt-Strategien in den platonischen Frühdialogen, Author: Marcel Humar
Title: Essayistik als Selbsttechnik: Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung, Author: Nina Hahne
Title: Jean-Jacques Rousseau: Im Bann der Institutionen, Author: Konstanze Baron
Title: Willensschwäche: Eine handlungstheoretische und moralphilosophische Untersuchung, Author: Richard Paul Hofmann
Title: Der Mythos

Pagination Links