Title: »Sicherheit« im öffentlichen Sprachgebrauch: Eine diskurslinguistische Analyse, Author: Annelie Schmidt
Title: Zwischen Kern und Peripherie: Untersuchungen zu Randbereichen in Sprache und Grammatik, Author: Antonio Machicao y Priemer
Title: Zwieschlächtigkeit: Sprachwissenschaftliche Zugänge zur Unterbestimmtheit bei Karl Marx, Max Weber, Georg Friedrich Knapp und Gustav Radbruch, Author: Matthias Attig
#139 in Series
Title: Zweitspracherwerb im Jugendalter, Author: Bernt Ahrenholz
Title: Zweisprachige Lexikographie zwischen Translation und Didaktik, Author: María José Domínguez Vázquez
Title: Zur Karriere von >Nähe und Distanz<: Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells, Author: Helmuth Feilke
Title: Zugänge zur Rechtssemantik: Interdisziplinäre Ansätze im Zeitalter der Mediatisierung, Author: Friedemann Vogel
Title: Zerstörungs- und Aufbaudiskurse: Diskursgrammatische Muster der städtischen Erinnerungskultur seit 1945, Author: Nicole M. Wilk
#45 in Series
Title: Wörterbuchstrukturen zwischen Theorie und Praxis, Author: Vida Jesensek
Title: Wörterbuchkritik - Dictionary Criticism, Author: Monika Bielinska
Title: Wörterbuchforschung und Lexikographie, Author: Stefan J. Schierholz
Title: Wissenschaftssprache praxistheoretisch: Handlungstheoretische Überlegungen zu wissenschaftlicher Textproduktion, Author: Robert Niemann
#3 in Series
Title: Wirtschaftskrisen: Eine linguistische Diskursgeschichte, Author: David Römer
#26 in Series
Title: Wirtschaftskrisen in Deutschland und China: Eine linguistische Printmedienanalyse, Author: Rui Li
by Rui Li
#24 in Series
Title: Widerstreit um das Belarussische: Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen in internetbasierten Forendiskussionen, Author: Natallia Savitskaya
Title: Websprache.net: Sprache und Kommunikation im Internet, Author: Torsten Siever
Title: Wackernagels Gesetz im Deutschen: Zur Interaktion von Syntax, Phonologie und Informationsstruktur, Author: Patrizia Noel Aziz Hanna
Title: Vergleichende Kolonialtoponomastik: Strukturen und Funktionen kolonialer Ortsbenennung, Author: Thomas Stolz
Title: Verbale Obszönität bei Francisco de Quevedo, Author: Frank Savelsberg
Title: Unsichere Gespräche: Zur Interaktion von Arzt, Patienten und nicht-menschlichen Akteuren in der Neuroonkologie, Author: Sonja Günther

Pagination Links