Title: Faschistische Ästhetik bei Leni Riefenstahl: Analyse propagandistischer Film- und Werbekultur anhand Leni Riefenstahls 'Triumph des Willens' und 'Olympia 1938 - Fest der Völker, Fest der Schönheit', Author: Franziska Schumm
Title: E-Portfolio. Ein Instrument zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Hochschulwesen?, Author: Markus Sebastian Müller
Title: Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001: Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertunge, Author: Joerg Brummer
Title: Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Author: Joana Appel
Title: Aneignung konvergenter Medien durch ältere Menschen: Drei Einzelfallstudien zum kontextuellen Verstehen der Aneignung konvergenter Medienangebote im Alter, Author: Stephan Jung
Title: Neue Medien. Fluch oder Segen der Generation Flatrate: Vor dem Hintergrund schulischer Erfahrungen, Author: Alexander Eisen
Title: E-Portfolio, Blog & Co. Web 2.0 Technologien in der Grundschule: Entwicklung und Umsetzung einer auf der E-Portfoliomethode basierenden, unterrichtsbegleitenden Online-Lernumgebung für die Grundschule in Anlehnung an das Rostocker Modell zur systematische, Author: Tamara Rachbauer
Title: Evaluation computergestützten Lernens - Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle multimedialer Lernsoftware für die Grundschule: Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle multimedialer Lernsoftware für die Grundschule, Author: Daniel Weiß
Title: Möglichkeiten, den Computer in die Lernorganisation der Grundschule einzubeziehen, Author: Andrea Werder
Title: Didaktische Dimensionen als Instrumente der Einordnung und Beurteilung von E-Learning-Programmen, Author: Mirco Sander
Title: Multiperspektivisches Storytelling. Mit Hilfe von multiperspektivischen Geschichten positive Lernräume außerhalb der Schule schaffen, Author: Oliver T. Streppel
Title: Zur Bedeutung von Verbundsystemen im Bereich der Kindermedien aus sozialpädagogischer Sicht, Author: Nils Schwichtenberg
Title: Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern - Eine qualitative Studie: Eine qualitative Studie, Author: Sonja Felbermayer
Title: Broken Flowers - Broken Identity? Fragmentierte Identitäten zwischen Neoliberalismus und spielerischer Postmoderne: Eine filmsoziologische Analyse, Author: Caterina Arighi
Title: Mobiles, kooperatives Lernen mit Tablets in der Grundstufe: Von der Wichtigkeit von Medienkompetenz in der Grund- und Unterstufe. Zur Förderung einer wichtigen Kulturtechnik, Author: Natan Brand
Title: Frühe Kindheit, Medien und Bildung: Über den Einfluss des Kinderfernsehens auf frühkindliche Bildungsprozesse, Author: Christian Honeck
Title: Spiele als Medien der Friedenspädagogik, Author: Stephan Schmutz
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Sichere Verbindung ins Netzwerk, VPN
by Daniel Schubert
Narrated by  Daniel Schubert
Audiobook (Unabridged) $26.22
. Price is $26.22 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Das kompetente Schulkind - Zum Umgang mit Medien am Beispiel eines Filmprojektes: Zum Umgang mit Medien am Beispiel eines Filmprojektes, Author: Linus Reingen
Title: Die Auswirkungen unterschiedlicher medialer Repräsentationen von Lernspielen auf den Lernerfolg: Ein Vergleich des Brettspiels Ökolopoly und der Lernsoftware Ecopolicy, Author: Claudia Kommichau

Pagination Links