Title: Sozialpolitische Medienpädagogik in Brasilien - untersucht an der Associação Imagem Comunitária und ihrem Jugendprojekt CuCo (Cultura, Juventude, Comunicação): untersucht an der Associação Imagem Comunitária und ihrem Jugendprojekt CuCo (Cultura, Juventud, Author: Sarah Becker
Title: E-Portfolio. Ein Instrument zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Hochschulwesen?, Author: Markus Sebastian Müller
Title: Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I, Author: Bahar Eker
Title: Aneignung konvergenter Medien durch ältere Menschen: Drei Einzelfallstudien zum kontextuellen Verstehen der Aneignung konvergenter Medienangebote im Alter, Author: Stephan Jung
Title: Hörfunk im jugendlichen Medienensemble: Ein Forschungsüberblick zur Rezeption und Bedeutung des Radios und aktuellen Entwicklungstendenzen, Author: Stefan Heinrich
Title: Jugend und Medien. Die Rolle des Internets im Prozess der Identitätskonstruktion junger Erwachsener: Die Rolle des Internets im Prozess der Identitätskonstruktion junger Erwachsener, Author: Hanna Ruehle
Title: Lernen 2.0 - Erfolgspotenziale von beruflichen Lernvideos: Eine Studie mit Praxisempfehlungen für Entscheider in der Berufsbildung, Author: Thomas Hohn
Title: Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001: Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertunge, Author: Joerg Brummer
Title: Medial erlebte Gewalt und aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Zusammenhänge, Gründe und Veränderungen in Schule, Familie und Gesellschaft, Author: Frederik Henrich
Title: Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern - Eine qualitative Studie: Eine qualitative Studie, Author: Sonja Felbermayer
Title: Lernportale für Grundschüler im Internet, Author: Christine Seiler
Title: Webbasierte Classroom Response Systeme (CRS) im Physik- und Chemieunterricht, Author: Harald March
Title: Didaktische Dimensionen als Instrumente der Einordnung und Beurteilung von E-Learning-Programmen, Author: Mirco Sander
Title: Möglichkeiten, den Computer in die Lernorganisation der Grundschule einzubeziehen, Author: Andrea Werder
Title: Erfolgskontrolle Edutainment - Effektive Bildungsmethode oder reine Unterhaltung?, Author: Karla Knitter
Title: Die Mediatisierung im Jugendalter. Konsequenzen für Schule und Unterricht durch die neue Mediennutzung Jugendlicher: Konsequenzen für Schule und Unterricht, Author: Tim Rosendahl
Title: Neue Medien. Fluch oder Segen der Generation Flatrate: Vor dem Hintergrund schulischer Erfahrungen, Author: Alexander Eisen
Title: Microlearning im Kontext digitaler Lernformen, Author: Ute Lüger
Title: Mobiles, kooperatives Lernen mit Tablets in der Grundstufe: Von der Wichtigkeit von Medienkompetenz in der Grund- und Unterstufe. Zur Förderung einer wichtigen Kulturtechnik, Author: Natan Brand
Title: Die Auswirkungen unterschiedlicher medialer Repräsentationen von Lernspielen auf den Lernerfolg: Ein Vergleich des Brettspiels Ökolopoly und der Lernsoftware Ecopolicy, Author: Claudia Kommichau

Pagination Links