Title: The Work of Art in the Age of Its Technological Reproducibility, and Other Writings on Media, Author: Walter Benjamin
Title: Schlimmer geht immer: 365 Unglückstage der Weltgeschichte. Eine fröhlich grimmige Chronik von Missgeschicken, Chaos und Pech. Bitterböse Geschichten von einst bis heute für Leser mit (Galgen-)Humor., Author: Michael Farquhar
Title: Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren: 'Die drei von der Tankstelle', 'La règle du jeu', 'Blaubarts achte Frau', Author: Peer Alexander Fischer
Title: Sprache als Medium, Author: Jens Claaßen
Title: Publizistische Kontroverse zu 'La vita è bella', Author: Insa van den Berg
Title: Verkaufsgespräche - Auf der Suche nach Struktur!: Auf der Suche nach Struktur!, Author: Nina Bednarz
Title: Sportsponsoring im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Author: Daniel Hischer
Title: Kognitive Apokalypse: Eine Pathologie der digitalen Gesellschaft, Author: Gérald Bronner
Title: Ferienmüde: Als das Reisen nicht mehr geholfen hat, Author: Valentin Groebner
Title: Das deutsche Hörspiel - Geschichte, Konzeption und Umsetzung, Author: Benjamin Müller
Title: Die Nachrichtenwerttheorie - Wie ein Ereignis zur Nachricht wird: Wie ein Ereignis zur Nachricht wird, Author: Kai Olschewski
Title: Können soziale Netzwerke zur Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten beitragen?: Eine Analyse von publizierten Beiträgen über Depressionen unter dem Hashtag #notjustsad und der Stigmatisierung psychisch Kranker, Author: Oxana Peters
Title: Selbstgewiss ins Ungewisse: Auftragskommunikation in der Krise, Author: Andreas Galling-Stiehler
Title: Digitale Süchte: Appst du schon oder lebst du noch?, Author: Gisela Kaiser
Title: Zur Rechtsnatur von Hardwarewartungs- und Softwarepflegeverträgen, Author: Markus Schröder
Title: Marxismus und Stalinismus: Politische Aufsätze, Author: Georg Lukács
Title: Der Unterhauswahlkampf in Großbritannien 1983, Author: Johannes Neufeld
Title: Veränderungen journalistischer Regeln durch den Online-Journalismus, Author: Steffen Soltau
Title: Streamland: Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen, Author: Prof. Dr. Marcus S. Kleiner
Title: Das 4C/ID Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler im Bereich der Jugendarbeit', Author: Antje Pauer

Pagination Links