Title: Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit: Beiträge für eine erneuerte Geistesgeschichte, Author: Lutz Raphael
Title: Historiker und Herrschaft: Nationsbildung und Geschichtspolitik in Weißrußland im 19. und 20. Jahrhundert, Author: Rainer Lindner
Title: Heimat: Ein Vorschlag zur Güte, Author: Elsbeth Wallnöfer
Title: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats: Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Author: Jurgen Osterhammel
Title: Faschismus im 21. Jahrhundert: Skizzen der drohenden Barbarei, Author: Tomasz Konicz
Title: Die Öffnung des Staates: Modelle und Wirklichkeit grenzüberschreitender Verwaltungspraxis 1960-1995, Author: Wolfgang Wessels
Title: Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration: Deutsche und französische Perspektiven, Author: Michael Meimeth
Title: Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft, Author: Sabine Adler
Title: Die UdSSR und der Nahe Osten: Zionismus, ägyptischer Antikolonialismus und sowjetische Außenpolitik bis 1956, Author: Wiebke Bachmann
Title: Die populistische Internationale: Rechte Parteien im Kampf um die Macht, Author: Frankfurter Allgemeine Archiv
Title: Die Kirchen und der deutsche Nationalstaat: Konfessionelle Beiträge zum Systembestand und Systemwechsel, Author: Bastian Scholz
Title: Die geteilte Nation: Nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert, Author: Andreas Hilger
Title: Die Geburt der Republic: Staatsverstandnis und Reprasentation in der fruhneuzeitlichen Eidgenossenschaft, Author: Thomas Maissen
Title: Die FPÖ - Blaupause der Neuen Rechten in Europa, Author: Herbert Auinger
Title: Die Entwicklung der politischen Parteien in Irland: Nationalismus, Katholizismus und agrarischer Konservatismus als Determinanten der irischen Politik von 1823 bis 1977, Author: Detlef Murphy
Title: Die arabische Welt im 20. Jahrhundert: Aufbruch - Umbruch - Perspektiven, Author: Udo Steinbach
Title: Deutschland steht kurz vor dem Ende: Wie Rechtspopulisten die Macht an sich reißen, Author: Friedrich Groß
Title: Deutscher Universalismus: Zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800, Author: Hannes Hofer
Title: Deutsche Besinnungen 1911-1971: Hundert Reifepruefungsaufsaetze als Spiegel ihrer Zeit, Author: Gertrud Lütgemeier
Title: Das Netzwerk der Neuen Rechten: Wer sie lenkt, wer sie finanziert und wie sie die Gesellschaft verändern, Author: Christian Fuchs

Pagination Links