Title:
Title:
Title:
Title:
Title:
Title:
Title:
Title: (Afro)Deutschsein: Eine linguistische Analyse der multimodalen Konstruktion von Identität, Author: Nina-Maria Klug
Title: Abduktives Denken und talmudische Argumentation: Eine rechtstheoretische Annaherung an eine zentrale Interpretationsfigur im babylonischen Talmud, Author: Ronen Reichman
Title: Abel im Dialog: Perspektiven der Zeichen- und Interpretationsphilosophie, Author: Ulrich Dirks
Title: Abgeleitete Personenbezeichnungen im Deutschen und Englischen: Kontrastive Wortbildungsanalysen im Rahmen des Minimalistischen Programms und unter Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte / Edition 1, Author: Heike Baeskow
Title: Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen: (Band 30, Klassiker in neuer Rechtschreibung), Author: René Descartes
Title: Abschied nehmen: Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert, Author: Juliane Schröter
Title: Abwägende Vernunft: Praktische Rationalität in historischer, systematischer und religionsphilosophischer Perspektive / Edition 1, Author: Franz-Josef Bormann
Title: Adjektivsuffixe in Konkurrenz: Wortbildungswandel vom Frühneuhochdeutschen zum Neuhochdeutschen, Author: Luise Kempf
Title: Adjektivvalenz und praepositionale Komplemente: Eine framebasierte Untersuchung zu Syntax und Semantik der praepositionalen Komplemente bei Adjektiven, Author: Lyubomyr Matsekh-Ukrayinskyy
Title: Adpositional kodierte Raumrelationen im Chinesischen und Deutschen, Author: Jyhcherng Jang
Title: Advances in Comparative Colonial Toponomastics, Author: Nataliya Levkovych
Title: Aesthetic Illusion: Theoretical and Historical Approaches, Author: Frederick Burwick
Title: Aktive Synthesen: Aus der Vorlesung

Pagination Links