Title: Kulturromane: Narrative Kulturologie von Goethe bis Musil, Author: Anja Gerigk
Title: Spielräume der Alten Welt: Die Pluralität des Altertums in Dramentheorie, Theaterpraxis und Dramatik (1790 - 1870), Author: Friederike Krippner
Title: Spielräume der Alten Welt: Die Pluralität des Altertums in Dramentheorie, Theaterpraxis und Dramatik (1790 - 1870), Author: Friederike Krippner
Title: Paul Zechs Exilwerk: Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Voelker Lateinamerikas, Author: Kora Busch
Title: Goethes «Wahlverwandtschaften» im 21. Jahrhundert gelesen, Author: Aagot Vinterbo-Hohr
Title: Der literarische Kampf um den Arbeiter: Populäre Schemata und politische Agitation im Roman der späten Weimarer Republik, Author: Michaela Menger
Title: Der literarische Kampf um den Arbeiter: Populäre Schemata und politische Agitation im Roman der späten Weimarer Republik, Author: Michaela Menger
Title: Verkörperungen von Herrschaft: Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts, Author: Evamaria Freienhofer
Title: Verkörperungen von Herrschaft: Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts, Author: Evamaria Freienhofer
Title: Literatur und Exil: Neue Perspektiven, Author: Doerte Bischoff
Title: Machtspiele: Katachresen der gerechten Herrschaft im modernen Geschichtsdrama, Author: Tomislav Zelic
Title: Herr und Knecht in der literarischen Diskussion seit der Aufklärung: Figurationen interdependenter Herrschaft, Author: Nina Birkner
Title: Herr und Knecht in der literarischen Diskussion seit der Aufklärung: Figurationen interdependenter Herrschaft, Author: Nina Birkner
#84 in Series
Title: Handbuch Nachkriegskultur: Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945-1962), Author: Elena Agazzi
Title: Kulturokologie und Literaturdidaktik: Beitrage zur okologischen Herausforderung in Literatur und Unterricht, Author: Sieglinde Grimm
Title: Weltliteratur interkulturell: Referenzen von Cusanus bis Bob Dylan. Fur Dieter Lamping zum 60. Geburtstag, Author: Heike C Spickermann
Title: Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman «Das Glueck in gluecksfernen Zeiten», Author: Matthias Hoffmann
Title: Literatur und Exil: Neue Perspektiven, Author: Doerte Bischoff
Title: Unbegrenzt: Literatur und interkulturelle Erfahrung, Author: Michael Hofmann
Title: Handbuch Nachkriegskultur: Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945-1962), Author: Elena Agazzi

Pagination Links