Title: Horazrezeption in der Renaissance: Strategien der Horazkommentierung bei Cristoforo Landino und Denis Lambin, Author: Anja Stadeler
Title: Idyllik im Kontext von Antike und Moderne: Tradition und Transformation eines europäischen Topos, Author: Nina Birkner
Title: Britisch-deutscher Literaturtransfer 1756-1832, Author: Lore Knapp
Title: Literatur im Kontext phänomenologischer Wahrnehmungstheorie: M. Blechers Poetik des Empfindens, Author: Carmina Peter
Title: Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches: Ein poetologischer Vergleich, Author: Bastian Strinz
Title: Komparatistische Perspektiven auf Dantes 'Divina Commedia': Lektüren, Transformationen und Visualisierungen, Author: Stephanie Heimgartner
Title: Das Grenzwesen Mensch: Vormoderne Naturphilosophie und Literatur im Dialog mit Postmoderner Gendertheorie, Author: Marlen Bidwell-Steiner
Title: Wahre Geschichten, frei erfunden: Verhandlungen und Markierungen von Fiktion im Peritext, Author: Roman Kuhn
Title: Neue Sachlichkeit im Kontrast - Deutschland und die Niederlande, Author: Ralf Grüttemeier
Title: Ding und Bild in der europäischen Romantik, Author: Jakob Christoph Heller
Title: Defiguration der Schrift: Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol', Author: Caroline Schubert
Title: Globalgeschichten der deutschen Literatur: Methoden - Ansätze - Probleme, Author: Urs Büttner