Title: Genetisches Lehren: Unterrichten in Beziehungsgefuegen: Modell und Erprobung in Unterrichtsplanung und Denkfoerderung fuer die Sekundarstufe II, Author: Margarete Fieback
Title: Alternative Formen der Persoenlichkeitsbildung von LehrerInnen: Ueber den Zusammenhang von geistiger Uebung und paedagogischem Handeln im LehrerInnenberuf, Author: Horst Kempers
Title: Jugend und ihre Sprache: Darstellung - Materialien - Kritik, Author: Helmut Henne
Title: Motivation und Lernstrategien in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung: Eine empirische Untersuchung bei Industriekaufleuten, Author: Eveline Wuttke
Title: Lernen aus der Sicht der Lernenden: Eine Untersuchung zum Einfluss des Basismodell-Unterrichts auf das Lernen von Schuelerinnen und Schuelern, Author: Birgit Wagner
Title: Das multidimensionale Lernprofil: Zur Diagnostik von Lernfaehigkeit, Author: Christoph Paulus
Title: Widerstaende in Lehr-Lern-Prozessen: Eine explorative Studie zur paedagogischen Weiterbildung von Lehrkraeften, Author: Thomas H. Hacker
Title: Aspekte und Probleme der didaktischen Wissensstrukturierung, Author: Wolfgang Schulz
Title: Eigenstaendiges Problemloesen: Zum Umgang mit Schwierigkeiten beim individuellen und paarweisen Loesen mathematischer Problemgeschichten - Theoretische Analyse und empirische Erkundigungen, Author: Rita Stebler
Title: Interdisziplinaere System-Bildung: Eine Aktualisierung bildungstheoretischer Ansaetze mit Musterbeispielen, empirischen Studien und Implementationsstrategien, Author: Wilhelm Walgenbach
Title: Aggressionen und Gewalt an Schulen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Lehrer: Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Lehrer, Author: Sven Schneider
Title: Was hat Martins ADS-Diagnose mit mir zu tun? Entwicklung eines Konzeptes zur Bewältigung des Regelschulalltages, Author: Carola Bussemas
Title: Umwelterziehung in der Schule; Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD, Author: Christian Hund
Title: Astrologische Beratung. Eine qualitative Analyse astrologischer Diagnosepraktiken in der Erziehungsberatung im Vergleich mit den Kategorien des NEO-FFI: Eine qualitative Analyse astrologischer Diagnosepraktiken in der Erziehungsberatung im Vergleich mit d, Author: David Brixner
Title: Gegenüberstellung der Spracherwerbstheorien von Chomsky und Bruner, Author: Meike Schröder
Title: Konstruktion statt Instruktion: Neue Zugaenge zu Sprache und Kultur im Fremdsprachenunterricht, Author: Michael Wendt
Title: Lebensbeschreibungen fuer junge Leser: Die Biographie als Gattung der Jugendliteratur - am Beispiel von Frauenbiographien, Author: Dorothee Hesse-Hoerstrup
Title: Power Learning: Die wirksamsten Methoden, damit Lernen richtig Spaß macht, Author: Klas Mellander
Title: Fremdsprachenlernen als Konstruktion: Grundlagen fuer eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik, Author: Dieter Wolff
Title: Formen des Unterrichts. Freiarbeit, Author: Nicole Stüwe

Pagination Links