Title: Zukunftssichere TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid, Author: Jochen Rau
Title: XML: DTD, XML-Schema, XPath, XQuery, XSL-FO, SAX, DOM, Author: Margit Becher
Title: XML als Beschreibungssprache für Textcorpora, Author: Thomas Zastrow
Title: Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer - Anforderungsdefinition, Realisierungsalternativen und Implementierungsempfehlung, Author: Christian Heuermann
Title: WLAN Wireless LAN im Hochschuleinsatz, Author: Andreas Franke
Title: Wissensmanagement. Potenziale und Grenzen von Social Software., Author: Jan Boris Schenkenbach
Title: Wirtschaftsregional-Marketing mit Web Map Services (WMS) und Geo- Navigationsstrukturen, Author: Volker Michael Sappok
Title: Wirtschaftsinformatik für Dummies, Author: Stephan Thesmann
Title: WikiHooks. Eine protoypenhafte Webhook Extension für MediaWiki, Author: Robert Zeschke
Title: Wiki als Motivations-Tool im Wissensmanagement: Wie Mitarbeiter dazu motiviert werden können, ihr Wissen zu teilen, Author: Kerim Hajji
Title: Wie sollte die Crowd gesteuert werden? Geeignete Steuerungs- und Kontrollmechanismen für Crowdsourcing, Author: Konstantin Silka
Title: Welches Potential steckt in Augmented Reality? Einsatzmöglichkeiten für den Konsumentenmarkt, Author: Ilona Solodka
Title: Welche IT-Kennzahlen eignen sich um die IT eines mittelgroßen Versicherungsunternehmens zu steuern?, Author: Anonym
by Anonym
Title: Web Content Management Systeme - Konzepte, Architekturen und Anwendungsbereiche: Konzepte, Architekturen und Anwendungsbereiche, Author: Susann Metzler
Title: Warum nutzen Menschen soziale Online-Netzwerke? Empirische Untersuchung der Nutzungsanreize von Facebook im Vergleich zu Datenschutzbedenken, Author: Michael Kalb
Title: WalkNavi - Ein System zur Navigationsunterstützung für Menschen mit leichter Demenz, Author: Eldar Mammadli
Title: Vorgehensmodell zur ERP-Einführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU): Ein Modell aus der Perspektive eines Softwarehauses, Author: Lars Nielsen
Title: Vorgehensmodell für die Einführung von IT-Governance in mittelständischen Unternehmen: Vorgehensmodell für die Einführung mit den Referenzmodellen COBIT, ITIL und Val-IT, Author: Christian Kopp
Title: Vom Geschäftsprozessmodell zum ausführbaren Programm - Entwurf einer ganzheitlichen Methodik: Entwurf einer ganzheitlichen Methodik, Author: Matthias Geske
Title: Virtuelle Universitäten - Erscheinungsformen und Angebote: Erscheinungsformen und Angebote, Author: Silvia Friedrich

Pagination Links