Title: Das System der Mixed Production: Personal-Order-Prinzip für kundenorientierte Produktion, Author: Hitoshi Takeda
Title: China - Wirtschaftspartner zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ein Handbuch für Praktiker, Author: Ulrike Reisach
Title: NLP für Chefs und alle, die es werden wollen: Das magische Dreieck, Author: Roman Braun
Title: 'Competitive Intelligence' und 'Knowledge Management' - Information über Markt und Wettbewerber als externe Wissensquelle in einem Wirtschaftsforschungsunternehmen: Information über Markt und Wettbewerber als externe Wissensquelle in einem Wirtschaftsfors, Author: Andreas R. Brellochs
Title: Management Informationssysteme. Konzeption und Einführung.: Geschichte und Einführung von MIS, Author: Sebastian Solbach
Title: Neue Organisationsformen, Author: Matthias Rischer
Title: Umwelteinflüsse infolge des Insolvenzrechts, Author: Dörthe Müller
Title: Wissensmanagement in Vertriebsnetzwerken. Eine strategische Konzeption für den Maschinenbau: eine strategische Konzeption für den Maschinenbau, Author: Jens Merten
Title: Die betriebliche Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Ein Phasenmodell, Author: Sven Schneider
Title: Knowledge for Business, Author: Stephan Aerni
Title: Möglichkeiten und Grenzen wertorientierter Unternehmensführung in ausgewählten Vorarlberger Unternehmen, Author: Elisabeth Zerlauth
Title: Unterschiedliche Geschäftsmodelle und Unternehmenskonzepte im E-Business. Kernkompetenzen und Wettbewerbsvorteile im Vergleich zur Old Economy am Beispiel von eBay., Author: Dörthe Müller
Title: Das Gesetz zu Kontrolle und Tranzparenz im Unternehmen und seine Auswirkungen auf die Jahresabschlußprüfung, Author: Anke Große
Title: Internationalisierungsstrategien von Brauereien am Beispiel der Brewery Group Denmark, Author: Björn Jensen
Title: Information-Broker - Situation und Perspektiven: Branchenanalyse der freien, erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Informationsvermittler im deutschsprachigen Raum, Author: Christoph Beer
Title: Unternehmensbewertung nach der Multiplikatormethode, Author: Daniel Pochhammer
Title: Internationalisierung durch E-Commerce, Author: Jan-Thomas Nielsen
Title: Motive für Unternehmenstransaktionen, Author: Stephan Sauer
Title: Die geschichtliche Entwickung des Internet (Stand 2000), Author: Michael Johannes Manger
Title: Internationalisierungskonzepte von Porter: Eine kritische Diskussion aus anwendungsorientierter Perspektive, Author: Dirk Nitsche

Pagination Links