Title: Ein Sommernachtstraum, Author: William Shakespeare
Title: Lateinische Osterfeiern und Osterspiele I, Author: Walther Lipphardt
Title: Hegels Theorie der Sünde: Die subjektivitäts-logische Konstruktion eines theologischen Begriffs / Edition 1, Author: Joachim Ringleben
Title: Das Problem der Parusieverzögerung in den synoptischen Evangelien und in der Apostelgeschichte, Author: Erich Gräßer
Title: Drei christologische Untersuchungen, Author: Luise Abramowski
Title: Martin Luther und die Juden: Ein Quellenbuch mit zeitgenössischen Illustrationen, mit Einführungen und Erläuterungen, Author: Walther Bienert
Title: Familiengeschichten und Heilsmythologie: Die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralsromanen des 12. und 13. Jahrhunderts, Author: Elisabeth Schmid
Title: Der Kreuzigungsbericht des Markusevangeliums Mk 15,20b-41: Eine traditionsgeschichtliche und methodenkritische Untersuchung nach William Wrede (1859-1906), Author: Johannes Schreiber
Title: Die eschatologische Tora des Menschensohnes: Untersuchungen zur Rezeption der Stellung Jesu zur Tora in Q, Author: Daniel Kosch
Title: Die eschatologische Tora des Menschensohnes: Untersuchungen zur Rezeption der Stellung Jesu zur Tora in Q, Author: Daniel Kosch
Title: Konstantin und Christus: Die Verchristlichung der imperialen Repräsentation unter Konstantin dem Großen als Spiegel seiner Kirchenpolitik und seines Selbstverständnisses als christlicher Kaiser, Author: Rudolf Leeb
Title: Die Markuspassion: Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung, Author: Johannes Schreiber
Title: Der älteste Bericht über den Tod Jesu: Literarische Analyse und historische Kritik der Passionsdarstellungen der Evangelien, Author: Wolfgang Reinbold
Title: Erkenntnistheorie und Glaube: Karl Heims Theorie der Glaubensgewißheit vor dem Hintergrund seiner Auseinandersetzung mit dem philosophischen Ansatz Edmund Husserls, Author: Elisabeth Gräb-Schmidt
Title: Theodoret von Cyrus und der Neunizänismus: Aspekte der Altkirchlichen Trinitätslehre, Author: Silke-Petra Bergjan
Title: Das Stifterbuch des Klosters Allerheiligen zu Schaffhausen: Kritische Neuedition und sprachliche Einordnung, Author: Heinz Gallmann
Title: Stigma und Charisma im Neuen Testament und seiner Umwelt: Zur Soziologie des Urchristentums, Author: Helmut Modritzer
Title: Religion und Christentum in Fichtes Spätphilosophie 1810-1813, Author: Dirk Schmid
Title: Die Theologischen Fakultäten im Dritten Reich, Author: Kurt Meier
Title: Religionsdidaktik zwischen Kreuz und Hakenkreuz: Versuche zur Bestimmung von Aufgaben, Zielen und Inhalten des evangelischen Religionsunterrichts, dargestellt an den Richtlinienentwürfen zwischen 1933 und 1939 / Edition 1, Author: Friedhelm Kraft

Pagination Links