Title: Die Rompolitik Ptolemaios XII., Author: Martin Dietrich
Title: Die Entfremdung zwischen Pompeius und Caesar, Author: Kristin Stieglitz
Title: Solon, Lastenabschüttlung (Seisachtheia) und Politeia, Author: Andreas Gohmann
Title: Die Panathenäen zur Zeit der Tyrannis der Peisistratiden - Soziale Identität und Herrschaftslegitimation: Soziale Identität und Herrschaftslegitimation, Author: Matthias Rekow
Title: Troja als Reiseziel antiker Touristen, Author: Nadine Langer
Title: Geschichte der olympischen Spiele: Mythen und Historie, Author: Ella Plett
Title: Das Zwölftafelgesetz - Die Entstehungsgeschichte nach Livius, der Inhalt, die Bedeutung und die Rezeption in der Geschichtswissenschaft: Die Entstehungsgeschichte nach Livius, der Inhalt, die Bedeutung und die Rezeption in der Geschichtswissenschaft, Author: Robert Bliedung
Title: Die römische Religion in den Provinzen: Gallien und Britannien. Die Interpretatio Romana und die Grenzen der Toleranz, Author: Gergely Kapolnasi
Title: Der 1. Peloponnesische Krieg, Author: Lukas Gajcy
Title: Vespasian als Kaiser: Vespasians Konsolidierungspolitik an ausgewählten Beispielen, Author: Tom Zeddies
Title: Jenseitsvorstellungen des Alten Ägypten, Author: Claudia Oldiges
Title: Acta Proconsularia Sancti Cypriani - Die prokonsularischen Akten des Hl. Cyprian: Die prokonsularischen Akten des Hl. Cyprian, Author: Alexander Boettcher
Title: Alexander der Große - Die letzten Pläne: Die letzten Pläne, Author: Benjamin Gleue
Title: Spectaculum: Die Erfindung der Show im antiken Rom, Author: Karl-Wilhelm Prof. Weeber
Title: Die Agrarkrise der römischen Republik: Welche Motvie, hinsichtlich des ager publicus, führten zu den Reformversuchen des Tiberius Gacchus und somit zu einer Initiative für ein Ackergesetz?, Author: Marco Schmidt
Title: Schliemanns Grabungen in Troia - eine Leistung für die Nachwelt oder Fehleinschätzung der Geschichte?, Author: Udo Krause
Title: Die Nestorchronik: Historische Quelle oder politisches Instrument, Author: Dominik Esegovic
Title: Die Polis als abgeschlossene Einheit - Der Autarkiegedanke bei Platon, Staat und Aristoteles, Politik: Der Autarkiegedanke bei Platon, Staat und Aristoteles, Politik, Author: Christian Hauck
Title: Die Bedeutung des Gallischen Krieges für Caesars politische Karriere, Author: Moritz Leopold
Title: Die militärische Krise - Die Führungsschicht und die Heeresreform des Gallienus: Die Führungsschicht und die Heeresreform des Gallienus, Author: Tobias Luchsinger

Pagination Links