Zur Relevanz von Digitalisierung in Kindertagesstätten: Perspektiven von pädagogischen Fachkräften und (Berufs-)Fachschullehrer*innen im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie

Zur Relevanz von Digitalisierung in Kindertagesstätten: Perspektiven von pädagogischen Fachkräften und (Berufs-)Fachschullehrer*innen im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie

by Jaqueline Veenker
Zur Relevanz von Digitalisierung in Kindertagesstätten: Perspektiven von pädagogischen Fachkräften und (Berufs-)Fachschullehrer*innen im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie

Zur Relevanz von Digitalisierung in Kindertagesstätten: Perspektiven von pädagogischen Fachkräften und (Berufs-)Fachschullehrer*innen im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie

by Jaqueline Veenker

eBook1. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2022)

$50.99  $59.99 Save 15% Current price is $50.99, Original price is $59.99. You Save 15%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Mit einer hohen Entwicklungsdynamik verändert die Digitalisierung aktuell die Lebenswelten von vielen Menschen. Auch Kinder wachsen mit digitalen Medien und Geräten auf und sehen diese durch eine Omnipräsenz als selbstverständliche Bestandteile ihres Lebens an. Mit Blick auf ein Aufwachsen in digitalen Lebenswelten wird in dieser Studie eruiert, welche Relevanz das Thema der Digitalisierung in der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten und in der schulischen Ausbildung zukünftiger Erzieher*innen hat. Zugleich wird der Blick darauf gerichtet, wo aktuell empirische Leerstellen innerhalb dieser Thematik existieren. 

Product Details

ISBN-13: 9783658399139
Publisher: Springer VS
Publication date: 11/21/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 470 KB
Language: German

About the Author

Jaqueline Veenker hat an der Leuphana Universität Lehramt an Berufsbildenden Schulen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik studiert. Anschließend war sie als Promotionsstipendiatin an der Universität Vechta immatrikuliert. Aktuell ist sie, neben ihrer Tätigkeit als Berufsschullehrerin, als Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten tätig. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte bewegen sich im Kontext der frühen Kindheit, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. 

Table of Contents

Einleitung: Zur Relevanz von Digitalisierung in Kindertagesstätten.- Theoretische und empiriebasierte Zugänge zum Forschungsfeld.- Methodisches Vorgehen der qualitativen Interviewstudie.- Perspektiven auf Digitalisierung in Kindertagesstätten von pädagogischen Fachkräften und (Berufs-)Fachschullehrer*innen - Ergebnisse der Studie.- Literaturverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews