Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen: Vorüberlegungen zur Entwicklung einer elektronischen »Low-Vision-Brille«

Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen: Vorüberlegungen zur Entwicklung einer elektronischen »Low-Vision-Brille«

by Thomas Schumacher
Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen: Vorüberlegungen zur Entwicklung einer elektronischen »Low-Vision-Brille«

Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen: Vorüberlegungen zur Entwicklung einer elektronischen »Low-Vision-Brille«

by Thomas Schumacher

eBook

$44.91 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Tätigkeitsmerkmale führen in unserer Gesellschaft zunehmend zu erhöhten Sehanforderungen. Aus den unterschiedlichsten soziokulturell bedingten Erfordernissen resultiert heute eine extreme Beanspruchung des visuellen Systems. Das Sehen ist für den Menschen sicherlich der wichtigste Organisator der Wahrnehmung, nahezu 80 % aller Reize laufen über den visuellen Kanal. Diese Tendenz ist in unserem multimedialen Zeitalter steigend, denn man geht von einer quantitativen Zunahme der visuellen Informationen in den letzten hundert Jahren um das 700-fache aus. Wenn also bereits nichtsehbehinderte Menschen in ihrem Alltag unter einer verstärkten physischen, psychischen und umweltbedingten Belastung des visuellen Systems leiden, muss man sich erst recht die Frage stellen, welche erhöhten objektiven Erfordernisse heutzutage an einen Menschen mit Sehbehinderung gestellt werden?

Product Details

ISBN-13: 9783638884556
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2008
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 97
File size: 3 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews