Wortgemälde in verdichteter Sprache: Interpretationen deutschsprachiger Lyrik seit dem Barock in 60 Beispielen

Wortgemälde in verdichteter Sprache: Interpretationen deutschsprachiger Lyrik seit dem Barock in 60 Beispielen

by Mario Paulus
Wortgemälde in verdichteter Sprache: Interpretationen deutschsprachiger Lyrik seit dem Barock in 60 Beispielen

Wortgemälde in verdichteter Sprache: Interpretationen deutschsprachiger Lyrik seit dem Barock in 60 Beispielen

by Mario Paulus

eBook

$50.25 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Band enthält Interpretationen deutschsprachiger Gedichte seit der Epoche des Barock. Die Textauswahl erhebt keinen Anspruch auf kanonische Gültigkeit. Die Gedichte sind angeordnet in fünf thematischen Bereichen, die jeweils einer chronologischen Ordnung folgen: 'Poesie', 'Mensch und Gott', 'Mensch und Natur', 'Liebe und Sehnsucht' sowie 'Individuum und Gesellschaft'. Auf diese Weise soll ein Panorama der deutschsprachigen Lyrik entstehen, das diese auf den Grundpfeilern der europäischen Kulturgeschichte - Antike, Christentum und Aufklärung - zeigt. Die Gedichte werden jeweils textimmanent gedeutet, unter Verknüpfung formaler, sprachlicher und inhaltlicher Fragestellungen. Aufgrund einer genauen Lektüre der Texte sollen Fragen aufgeworfen und möglichst auch schlüssig beantwortet werden, darüber hinaus besteht ein wichtiges Ziel dieser Arbeit jedoch darin, den Leser zum Weiterdenken und vielleicht auch zum Widerspruch anzuregen. Das Buch richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, Studierende der Germanistik und jeden, der sich für Lyrik interessiert. Der Verfasser unterrichtet die Fächer Deutsch und Französisch an einem Gymnasium in Rheinland-Pfalz und ist Dozent für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Trier.

9/2004 Magister Artium (Universität Trier) 3/2005 1. Staatsexamen (Universität Trier) 5/2007 2. Staatsexamen (Staatliches Studienseminar Speyer) 8/2007 Studienrat (Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim) 5/2014 Oberstudienrat (Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim) 2/2015 - 7/2018 Dozent für Fachdidaktik Deutsch (Universität Trier) seit 8/2019 Oberstudienrat (Gymnasium Konz)

Product Details

ISBN-13: 9783656501992
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2013
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 342
File size: 571 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews