World Wide Wunderkammer: Ästhetische Erfahrung in der digitalen Revolution

World Wide Wunderkammer: Ästhetische Erfahrung in der digitalen Revolution

by Holger Noltze
World Wide Wunderkammer: Ästhetische Erfahrung in der digitalen Revolution

World Wide Wunderkammer: Ästhetische Erfahrung in der digitalen Revolution

by Holger Noltze

eBook

$17.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Digitalisierung war für Opernhäuser und Konzertsäle, Theater und Museen lange allenfalls ein Marketingthema. Dass sich für die Zauberorte des Analogen auch digitale Wunderkammern öffnen könnten – kaum vorstellbar. Holger Noltze vermisst dieses neue Terrain und prüft seine Entdeckungen auf ihren Mehrwert für die ästhetische Erfahrung der Zukunft. Langsam erst – manchmal von der Not getrieben, manchmal von Abenteuerlust – entdecken Opern- und Konzerthäuser die eigenständigen Qualitäten des Streaming, entwickeln Museen digitale Sammlungen, die Schaulust und Kunstverstand ansprechen. Es ist höchste Zeit, dass die Kulturinstitutionen sich auf ihre Kernkompetenzen der Kuratierung und qualitativen Unterscheidung besinnen. Dann können sie die Möglichkeiten des Web zur Vertiefung und Differenzierung nutzen, um den Hunger auf ästhetische Entdeckungen jenseits des Erwarteten und Erwartbaren zu wecken. Dafür braucht es neben überzeugenden Erlösmodellen vor allem kluge Lenkung, Fantasie, Komplexitätstoleranz – und die Bereitschaft, ins Unbekannte aufzubrechen.

Product Details

ISBN-13: 9783896845726
Publisher: Die Werkstatt Verlagsauslieferung
Publication date: 05/11/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 256
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Holger Noltze ist Musikjournalist und seit 2005 Professor für Musik und Medien an der TU Dortmund. Nach Stationen beim Deutschlandfunk und im WDR Fernsehen arbeitet er heute u. a. für den WDR, für "Opernwelt" und die ZEIT. Noltze veröffentlichte Bücher über Goethe, Wagner und Verdi. In der Edition Körber erschienen "Die Leichtigkeitslüge" (2010) und zusammen mit dem Pianisten Menahem Pressler der Gesprächsband "Dieses Verlangen nach Schönheit" (2016). Holger Noltze ist Mitgründer der Online-Plattform takt1.de für klassische Musik.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews