Winnegans Fake: Aus dem Spätwerk

Winnegans Fake: Aus dem Spätwerk

Winnegans Fake: Aus dem Spätwerk

Winnegans Fake: Aus dem Spätwerk

Paperback

$48.50 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Passagen aus "Finnegans Wake" und zwei kleinere Texte im Stil des "Wake", präsentiert im Original und in deutscher Übersetzung. Nach dem Erscheinen des "Ulysses" am 2. Februar 1922 widmete James Joyce seine schriftstellerische Schaffenskraft siebzehn Jahre lang fast ausschließlich einem einzigen Werk, nämlich "Finnegans Wake"; das Buch erschien schließlich im Mai 1939. Seit über siebzig Jahren bemühen sich deutsche Übersetzer um das Werk; seit siebenundzwanzig Jahren, nämlich seit 1984, hat Friedhelm Rathjen sich immer wieder an Teilübersetzungen aus dem "Wake" gemacht. Mit Ausnahme dreier Fabeln, die in dem Band "Geschichten von Shem und Shaun" der Bibliothek Suhrkamp zugänglich gemacht werden, enthält die Kompilation "Winnegans Fake" alle Rathjenschen Eindeutschungen aus dem Joyceschen Spätwerk einschließlich zweier im Stil des "Wake" verfaßter Nebenwerke. Aufnahme finden auch Splitterübersetzungen, die im Laufe der Zeit für unterschiedliche Anlässe erstellt und für die vorliegende Publikation noch einmal durchgesehen und erweitert wurden. Um bei diesen Splitterübersetzungen ein Mindestmaß an Orientierung zu ermöglichen, werden im Paralleldruck des Originaltextes zum Teil weitere Kontexte aufgeboten; über weitergehende Zusammenhänge informiert gegebenenfalls der editorische Anhang.

Product Details

ISBN-13: 9783947261994
Publisher: Edition Rejoyce
Publication date: 02/04/2022
Pages: 310
Product dimensions: 7.44(w) x 9.69(h) x 0.65(d)
Language: German

About the Author

About The Author

One of the 20th century's greatest writers, James Joyce was born in Dublin in 1882, and his native city is at the heart of his best-known books: Ulysses, Finnegans Wake, and the short story collection Dubliners. His flowing, sometimes musical, often challenging prose has provoked and inspired generations of readers. He died in 1941.

Date of Birth:

February 2, 1882

Date of Death:

January 13, 1941

Place of Birth:

Dublin, Ireland

Place of Death:

Zurich, Switzerland

Education:

B.A., University College, Dublin, 1902
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews