Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?: Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium

Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?: Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium

Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?: Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium

Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?: Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium

eBook1. Aufl. 2020 (1. Aufl. 2020)

$46.99  $54.99 Save 15% Current price is $46.99, Original price is $54.99. You Save 15%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ‚Ruf nach mehr Praxis‘. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium.
Der InhaltFachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven • Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien • Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht 
Die HerausgeberDr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.

Product Details

ISBN-13: 9783658232443
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 07/23/2019
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Dr. Claudia Scheid ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Bern.

Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.

 


Table of Contents

Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven.- Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien.- Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews