Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste: Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt

Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste: Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt

Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste: Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt

Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste: Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt

eBook

$13.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Einfach Bienen halten, ohne großen Aufwand und aus Liebe zur Natur: Dank der Bienenkiste, entwickelt vom ökologischen Imkerverband Mellifera, ist der Einstieg in die Freizeitimkerei auch ohne größere Vorkenntnisse möglich. Ein tiefes Verständnis für das Bienenvolk hilft jedoch, um auf Dauer Freude am Imkern zu haben. Die Bienen bauen ihre Waben selbst und dürfen sich über den Schwarmtrieb vermehren. Erhard Maria Klein erklärt, warum das so wichtig ist und wie die wesensgemäße Bienenhaltung nachhaltig gelingt. Informationen über die natürliche Lebensweise der Honigbienen, verblüffende Details aus der aktuellen Bienenforschung sowie erprobte Tipps aus der Imkerpraxis helfen, achtsam zu sein und mit Problemen und Sonderfällen umzugehen. So lässt sich leichter entscheiden, wann dem Lauf der Natur vertraut werden kann und wann Eingriffe nötig sind. Ein Buch für alle, die in der Stadt oder auf dem Land mit der wesensgemäßen Bienenhaltung beginnen möchten, und für Bienenkisten-Imker, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

Product Details

ISBN-13: 9783895667893
Publisher: pala
Publication date: 08/20/2020
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 160
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Der Hamburger Erhard Maria Klein ist Projektleiter der Initiative 'Die Bienenkiste' des ökologischen Imkerverbands Mellifera e. V. Mit Imkermeister Thomas Radetzki hat er die Bienenkiste entwickelt, um Menschen für die Bienenhaltung zu begeistern. Er betreut das Internetportal www.bienenkiste.de, das neben praktischem Wissen auch Bienenschwärme vermittelt und für eine regionale Vernetzung von Bienenkisten-Imkern und Imkerlotsen sorgt. Hauptberuflich erstellt er Internetauftritte für kirchliche Einrichtungen und NGOs.

Table of Contents

INHALT Wesensgemäße Bienenhaltung 13 Bienen natürlich halten? 15 Vom wahren Wesen der Honigbienen 19 Was ist wesensgemäße Bienenhaltung? 26 Das Wildvolk 29 Der Superorganismus Bien 30 Die Bienenwesen 31 Der Schwarmtrieb 36 Bienenrassen 39 Wabenbau 42 Standort und Behausung 46 Ernährung der Bienen 49 Abwehr von Krankheiten 52 Der Tod gehört zum Leben 57 Die Bienenkiste 61 Konventioneller Mobilbau 62 Bienenhaltung in Körben 64 Die neuen Freizeitimker 67 Der Krainer Bauernstock 68 Die Entwicklung der Bienenkiste 73 Betreuung einer Bienenkiste im Jahreslauf 79 Der Jahreslauf im Überblick 80 Erste Schritte 84 Bienenkiste richtig öffnen 87 Wie viele Bienenvölker soll ich halten? 89 Beobachtungen am Flugloch 90 In den Waben lesen 92 Bienen und Gemüll lesen 95 Schwärmen und schwärmen lassen 100 Weisellosigkeit erkennen und heilen 107 Königin im Blumentopf 112 Trommelschwarm als Schwarmvorwegnahme 119 Ohne Mittelwände imkern 125 Bei Wildbau Honig ernten 129 Bienengesundheit 132 Bienen füttern 138 Sterbehilfe 141
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews