Werbe- und Konsumentenpsychologie

Werbe- und Konsumentenpsychologie

by Georg Felser
Werbe- und Konsumentenpsychologie

Werbe- und Konsumentenpsychologie

by Georg Felser

eBook5. Aufl. 2023 (5. Aufl. 2023)

$33.99  $44.99 Save 24% Current price is $33.99, Original price is $44.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Wie funktioniert Werbung? Wie werden Kaufentscheidungen beeinflusst? Wie manipulierbar sind wir als Konsumentinnen und Konsumenten? 
Welche Methoden im Marketing funktionieren und warum? Das Buch „Werbe- und Konsumentenpsychologie“ gibt Antworten auf diese Fragen. Mit der fünften Auflage des seit Jahren erfolgreichen und prüfungsrelevanten Lehrbuchklassikers halten Sie die psychologischen Grundlagen des Neuromarketings und der Verhaltensökonomie in Ihren Händen. Wussten Sie, dass ein nicht geringer Teil unseres Konsumverhaltens durch automatische, unbewusste und »implizite« Prozesse gesteuert wird? In diesem leicht verständlichen und gleichzeitig wissenschaftlich anspruchsvollen Buch erfahren Sie, welche Rolle diesen Prozessen tatsächlich zukommt. Diese Neuauflage wurde um eine Vielzahl aktueller Forschungsergebnisse sowie neuer Textabschnitte und Kapitel wie z.B. zum digitalen Marketing, Werbung über Influencer, die Bedeutung von Kundenrezensionen, die Folgen des E-Commerce, Online- und Versandhandel und „innovative“ Werbeformen wie z.B. Ambient Marketing oder Native Advertising erweitert.


Product Details

ISBN-13: 9783662654712
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 12/30/2023
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 71 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Georg Felser ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz in Wernigerode. Er hat bislang an verschiedenen anderen Hochschulen Werbe- und Konsumentenpsychologie gelehrt, so etwa an der Fachhochschule für Graphik und Design in Trier, der Frankfurt School of Finance and Management oder den Universitäten in Trier, Hohenheim, Halle an der Saale, Linz und Innsbruck.

Table of Contents

Werbung und Kaufen – eine Einführung.- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.- Lernen.- Gedächtnis.- Mechanismen der Verhaltenssteuerung: Aktivierende Prozesse, Motive und Ziele.- Automatische Handlungssteuerung von außen.- Prinzipien der sozialen Urteilsbildung.- Prinzipien der Kaufentscheidung.- Zur Psychologie der Kaufentscheidung.- Sozialpsychologische Grundlagen.- Psychologische Konsistenz und Reaktanz.- Bewerten und die Konstruktion der menschlichen Zufriedenheit.- Explizite und implizite Einstellungen und ihre Beziehung zum Verhalten.- Einstellungsänderung.- Geschichten als Mittel der Beeinflussung.- Differenzielle Konsumentenpsychologie.- Gestaltung der Werbung.- Inhalte der Werbe- und Produktgestaltung.- Die Wahrnehmung von Mengen, Zahlen und Zeit.- Geld- und Preispsychologie.- Digitales Marketing und Onlinehandel.- Soziale Beeinflussung in digitalen Medien: Empfehlungsmarketing und Influencer.- Messung der Werbewirkung und Methoden der Marktforschung.- Psychologische Einflüsse auf Ergebnisse der Marktforschung.

What People are Saying About This

From the Publisher

“Dieses Buch fasst nahezu perfekt alle wichtigen Lehrinhalte der Werbepsychologie zusammen. Jedes Thema wird gut verständlich und mit Praxisbeispielen behandelt.”
Besonders hervorzuheben: “Viele Beispiele, sehr gute Sprache und Erklärungen” (Nadine Ranger)

“"Nichts ist praktischer als eine gute Theorie" könnte sich Felser beim Verfassen seines brillianten Stadardwerkes [sic] gedacht haben.”
Besonders hervorzuheben: “Der praxisorientierte Ansatz” (Ulrich J.K. Zieger, Frankfurt School of Finance & Management)

“Gut strukturiertes, anschauliches und verständliches Lehrbuch für Hochschulen.”
Besonders hervozuheben: “Sehr übersichtlich und gut erklärt.” (Prof. Dr. Brigitte Kleinselbeck, Hochschule Macromedia, München)

“Die beste deutschsprachige Einführung in die Konsumentenpsychologie!”
Besonders hervozuheben: “Im Vergleich zur vorherigen Auflage hat das Werk didaktisch, gestalterisch und inhaltlich deutlich an Qualität gewonnen.” (Michael Roslon, FBKommunikationswissenschaft)

“Profunde und vollständige, gut strukturierte und durchdachte Arbeitsgrundlage für den Unterricht an Hochschulen” (Michael Pusler, konsumpsychologe, Hochschule Fresenius, Idstein)

“Das beste Buch im Bereich Werbe- und Konsumentenpsychologie ... Auf den psychologischen Grundlagen aufbauend, betrachtet das Buch das Verhalten von Konsumenten und die Bedeutung von Werbung - immer unter Einbeziehung aktueller wissenschaftlicher Forschungsbefunde.” (Dr. Mandy Nuszbaum, Wirtschaftspsychologie, FOM Hochschule, Nürnberg)


“Das Werk gibt einen guten Überblick über die Thematik und eignet sich nicht nur für originäre Psychologiestudenten ...”

Besonder hervorzuheben: “ Klarheit in der Sprache, wenig Redundanzen, grundsätzlich anschauliche Aufbereitung” (Guido Breidebach, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Technische Universität Dortmund)

“Theorie mit idealen Anwendungsbezug dargelegt” (Prof. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag, Multimedia-Marketing, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden)

“Ein sehr gutes Buch zur Markt- und Werbepsychologie!”
Besonders hervorzuheben: “viele praktische Beispiele, Relevanz der Inhalte, anschauliche Darstellung” (Dr. phil. Katrin Schütz, Markt-, Werbe-, Medienpsychologie, Hochschule Fresenius, Köln)

“Sicher das beste deutschsprachige Buch über Konsumentenpsychologie. Es steht nicht nur „Psychologie“ drauf, es wird fundiert auf die psychologischen Grundlagen eingegangen und darauf aufgebaut. Insbesondere neuere Forschung wurde rezipiert.” (Prof. Dr. Michaela Wänke, Universität Mannheim)

“Das Buch gefällt durch eine enge und einfallsreiche Verknüpfung allgemeiner psychologischer Theorien und Befunde mit Konsumentenverhalten und Werbung. Der Text ist gut verständlich, manchmal sogar witzig. Der Stil unterscheidet sich damit wohltuend von den üblichen Schachtelsätzen deutscher sozialwissenschaftlicher Lehrbücher. Trotz der Flüssigkeit der Sprache bleibt das Buch stets wissenschaftsbasiert.” (Prof. Dr. Ullrich Günther, Universität Lüneburg)

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews