Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

eBook

$11.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareis oder Fracking – nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit, die belegen, welchen Raubbau der Mensch an seiner Lebensgrundlage der Erde betreibt. Hinzu kommen jedes Jahre verheerendere Waldbrände, längere Dürreperioden und heftigere Regenfälle, die Häuser, Ernten und den Lebensraum von Tieren vernichten. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit Green New Deal ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grüne Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Der Kollaps unseres Klimas ist nicht länger eine Drohung am Horizont, die es zu umschiffen gilt – wir leben bereits mitten in ihm. Individuelle Kaufentscheidungen werden nichts mehr ändern, nur ein breites politisches und gesellschaftliches Bündnis kann die Bedrohung noch abwenden. Naomi Klein zeigt, wie das klappen kann und welche tiefgreifenden Maßnahmen nötig sein werden. 


Product Details

ISBN-13: 9783455006940
Publisher: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Publication date: 10/29/2019
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 352
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Naomi Klein, Jahrgang 1970, ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und eine der profiliertesten Intellektuellen unserer Zeit. Berühmtheit erlangte sie mit ihrem kapitalismuskritischen Bestseller No Logo!, den die New York Times die »Bibel einer Bewegung« nannte. Ihr Buch Die Schock-Strategie wurde als eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts gefeiert. Zuletzt erschien Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann. Naomi Klein schreibt u. a. für die New York Times und The Intercept und lehrt an der Rutgers University.
Barbara Steckhan hat Literaturwissenschaft studiert und ist Mitbegründerin des Kollektivs Druck-Reif. Seit mehr als 30 Jahren übertragen dort kleine Teams Bücher und andere Schriften - vorwiegend aus dem Englischen - ins Deutsche.
Sonja Schuhmacher hat Literaturwissenschaft studiert und ist Mitbegründerin des Kollektivs Druck-Reif. Seit mehr als 30 Jahren übertragen dort kleine Teams Bücher und andere Schriften - vorwiegend aus dem Englischen - ins Deutsche.
Gabriele Gockel studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München. Sie gehört als Übersetzerin und Autorin dem Kollektiv Druck-Reif an. Seit 1987 übersetzt sie Literatur aus dem Englischen und Französischen.

Table of Contents

Cover Titelseite Widmung Motto Einführung: »Wir sind der Flächenbrand« Das Loch in der Erde Kapitalismus vs. Klima Geo-Engineering: Das Terrain erkunden Wenn Wissenschaftler zu Revolutionären werden Klimazeiten im Konflikt mit dem ewigen Jetzt Hört auf, die Welt im Alleingang retten zu wollen Ein radikaler Vatikan? Sollen sie doch ertrinken: Die Gewalt des »Othering« in einer sich erwärmenden Welt Das Leap-Manifest: Vom Ende der Unbegrenztheit Ein provokanter Schnellschuss über einen heißen Planeten Der Sommer der Brände Was in diesem historischen Augenblick auf dem Spiel steht Der Kapitalismus, nicht die »menschliche Natur« hat uns die historische Chance im Kampf gegen den Klimawandel verbaut Die Katastrophe in Puerto Rico war keineswegs natürlich Die Bewegungen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg des Green New Deal Die Kunst des Green New Deal Epilog: Die Fruchtkapsel für einen Green New Deal Danksagung Veröffentlichungsnachweise Sachregister Fußnoten Biographien Impressum
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews