Wachteln im Garten: Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln

Wachteln im Garten: Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln

Wachteln im Garten: Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln

Wachteln im Garten: Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln

eBook

$16.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Gesunde Wachteleier für die Selbstversorgung, Naturerlebnisse und Freude mit dem Federvieh: Japanwachteln sind ideal für den Einstieg in die Hobbytierhaltung. Die attraktiven Hühnervögel im Miniaturformat benötigen wenig Platz, sind pflegeleicht und robust. Sie können zutraulich und manchmal sogar handzahm werden – sehr zur Freude von Kindern. Nina Dittmann vermittelt leicht verständlich alles Wissenswerte rund um die Brut, Aufzucht und Fütterung der Wachteln. Sie schöpft dabei aus ihren langjährigen Erfahrungen mit der Haltung im kleinen Reihenhausgarten. Die Autorin stellt die Bedürfnisse der Tiere und ihre Eigenarten vor, gibt Anleitungen für den Bau von Gartenvoliere und Freilaufgatter und informiert über wichtige Fragen wie Platzbedarf, Futtermischungen und Gesundheitsvorsorge. So fühlen sich die Wachteln wohl und legen fleißig Eier. Erprobte Rezepte für leckere vegetarische Gerichte mit Wachteleiern sind deshalb ebenfalls in diesem Ratgeber zu finden. Die originell gesprenkelten Eier sind eine besondere Delikatesse. Sie sind gut verträglich und es werden ihnen gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Mit diesem Buch wird der Traum von frischen Eiern und der Geflügelhaltung im eigenen Garten wahr.

Product Details

ISBN-13: 9783895668210
Publisher: pala
Publication date: 04/23/2022
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 160
File size: 13 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Nina Dittmann ist Diplom-Verwaltungswirtin und lebt mit ihrer Familie im Rhein-Main-Gebiet. Sie baut zur Selbstversorgung Obst und Gemüse an, hält ganzjährig robuste Schweine im Freiland auf gepachteten Weiden, Federvieh im Freiland und Wachteln im Garten. Die Autorin ist Mitglied in der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH).

Table of Contents

INHALT Warum gerade Wachteln? 9 Liebenswerte Haustiere für Klein und Groß 13 Wichtige Fragen vorab 19 Bin ich bereit, mich regelmäßig und für einen längeren Zeitraum mit der Pflege meiner Tiere zu binden? 20 Was mache ich, wenn ich in Urlaub fahren will? 21 Möchte ich ganzjährig frische Wachteleier oder akzeptiere ich eine natürliche Legepause über mehrere Monate? 22 Wie viele Tiere »passen« in einen kleinen Garten? 23 Wie viele Tiere sollten es mindestens sein? 24 Gibt es eine Meldepflicht für die Haltung? 25 Welche Ausstattung brauche ich? 26 Benötigen meine Hennen einen Hahn? 27 Woher bekommt man Jungtiere? 28 Wie erkenne ich eine gesunde Wachtel? 30 Ist es sinnvoll, mit Küken zu beginnen? 31 Verschiedene Arten und Farbschläge 35 Typische Verhaltensweisen 45 Artgerechte Haltung 51 Richtig füttern 71 Natur- und Kunstbrut 79 Aufzucht der Küken 95 Krankheiten früh erkennen und sinnvoll vorbeugen 103 Das Gute im Ei 109 Rezepte mit Wachteleiern 125 Basteln und dekorieren mit Wachteleiern 149
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews