Wärmeübertragung: Grundlagen und Praxis

Wärmeübertragung: Grundlagen und Praxis

Wärmeübertragung: Grundlagen und Praxis

Wärmeübertragung: Grundlagen und Praxis

eBook5., gründl. überarb. Aufl. 2014 (5., gründl. überarb. Aufl. 2014)

$33.99  $44.99 Save 24% Current price is $33.99, Original price is $44.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch vermittelt wie kein anderes die Grundlagen der Wärmeübertragung. Es versetzt den Leser in die Lage, Wärmeübertrager auszulegen sowie Wärmeübertragungsaufgaben aller Art zu analysieren und praktische Lösungen dafür zu finden. Auf ausgedehnte theoretische Herleitungen wird verzichtet, stattdessen werden die wesentlichen Zusammenhänge anhand zahlreicher Beispiele aus dem Ingenieuralltag verdeutlicht.

Nach der Einführung in die grundlegenden Begriffe wird der Leser Schritt für Schritt mit den wichtigsten Wärmeübertragungsformen vertraut gemacht. Behandelt werden stationäre und instationäre Wärmeleitung, freie und erzwungene Konvektion, berippte Oberflächen, Kondensation und Verdampfung, Wärmestrahlung sowie die Berechnung von Wärmeübertragern. Ein deutsch-englisches Glossar ergänzt den Stoff. Für die 7. Auflage wurden die Kapitel 3 und 8 überarbeitet und mit neuen Beispielen ergänzt. Anpassungen und Korrekturen aufgrund von Hinweisen der Nutzer des Buches ergänzen dieÜberarbeitung.

Die Zielgruppen

Ein Buch für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie für Ingenieure in der Praxis. Das Buch eignet sich auch als Begleitbuch zum VDI-Wärmeatlas.


Product Details

ISBN-13: 9783642377310
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 11/12/2013
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 7 MB
Language: German

About the Author

Peter von Böckh

Jahrgang 1942. Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion am Institut für Thermische Verfahrenstechnik bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenströmung. Anschließend 14 Jahre bei BBC/ABB, Schweiz, in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Ausführung wärmetechnischer Komponenten und Systeme von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz in der Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme.

Thomas Wetzel

Studium der Elektrotechnik an der Universität Hannover und dort auch Promotion bei Prof. Dr. A. Mühlbauer auf dem Gebiet des Wärme- und Stofftransports in Halbleiterschmelzen. Anschließend Industrietätigkeit bei der Wacker Siltronic AG, München und Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart, verschiedene Leitungsfunktionen, zuletzt Leiter Entwicklung/Versuch für Fahrzeugklimasysteme. Seit 2009 Professor für Wärme- und Stoffübertragung am Institut für Thermische Verfahrenstechnik des Karlsruhe Institut für Technologie (KIT).

Table of Contents

Einleitung und Definitionen.- Wärmeleitung in ruhenden Stoffen.- Erzwungene Konvektion.- Freie Konvektion.- Kondensation.- Verdampfung.- Strahlung.- Wärmeübertrager.- Anhang.- Index.- Literaturverzeichnis.- Berechnung von Stoffwerten.- Deutsch-Englisch-Glossar.

What People are Saying About This

From the Publisher

“Von der Konzeption her ein ausgezeichnetes Buch …”
Besonders hervorzuheben: “Der didaktische Aufbau und die umfangreichen Beispiele, welche einen starken Praxisbezug haben.” (Manfred Guttenbrunner, Sustainable Energy Systems, University of Applied Sciences Upper Austria)

Besonders hervorzuheben: “Abbildungen sind in hoher Qualität gefertigt!” (Prof. Dr. Michael Seidel, Thermodynamik, Rheinische fachhochschule Köln)

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews