Verraten, verlassen und doch lebendig - Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit

Verraten, verlassen und doch lebendig - Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit

by Stephan Goldschmidt (Editor)
Verraten, verlassen und doch lebendig - Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit

Verraten, verlassen und doch lebendig - Gottesdienste, Predigten und Impulse für die Passions- und Osterzeit

by Stephan Goldschmidt (Editor)

eBook

$17.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Von Karfreitag lässt sich nicht ohne Ostern sprechen und die Freude an Ostern ist nicht ohne die Tränen von Karfreitag möglich. Dennoch verschiebt sich der Akzent in Kirchen und Gemeinden zunehmend auf Jesu Auferstehung, weg vom Tod am Kreuz. Die Aufgabe von Pfarrer:innen und ehrenamtlich Verkündigenden, über die Bedeutung des Kreuzes zu predigen, fällt heute schwerer als früher. Diese Sammlung bietet daher hilfreiche Anregungen für alle, die für die Vorbereitung nach neuen Ideen suchen. Sie enthält 16 praxiserprobte Entwürfe und Predigten für Passions- und Ostergottesdienste, mit denen es gelingt, Jesu Tod und seine Auferstehung relevant und verstehbar werden zu lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Karwoche und Ostern, mehrere Entwürfe für Sonntage von der Vorfastenzeit bis Christi Himmelfahrt vervollständigen diese. Besonders praktisch sind die komplett abgedruckten Bibelverse zur Predigt.

Product Details

ISBN-13: 9783761568347
Publisher: Neukirchener Verlagsgesellschaft
Publication date: 01/12/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 192
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Stephan Goldschmidt, Dr. theol., geb. 1964, ist Gemeindepastor in Hannover und Vorsitzender der Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes. Zuvor leitete er das Referat Gottesdienst und Kirchenmusik im EKD-Kirchenamt und war Geschäftsführer der Liturgischen Konferenz in der EKD.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews