Verfassungsrecht - Menschenrechte - Strafrecht: Kolloquium für Dr. Walter Gollwitzer zum 80. Geburtstag am 16. Januar 2004 in München

Verfassungsrecht - Menschenrechte - Strafrecht: Kolloquium für Dr. Walter Gollwitzer zum 80. Geburtstag am 16. Januar 2004 in München

Verfassungsrecht - Menschenrechte - Strafrecht: Kolloquium für Dr. Walter Gollwitzer zum 80. Geburtstag am 16. Januar 2004 in München

Verfassungsrecht - Menschenrechte - Strafrecht: Kolloquium für Dr. Walter Gollwitzer zum 80. Geburtstag am 16. Januar 2004 in München

Hardcover(Reprint 2013)

$196.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

["Constitutional Law - Human Rights Law - Criminal Law. Colloquium for Walter Gollwitzer on the occasion of his 80th birthday on 16 January 2004 in Munich."]
On December 10, 2003, Dr. Walter Gollwitzer was 80 years old. As a particularly highly-esteemed and respected colleague he is very closely linked to Bavarian justice, for which he worked in many pre-eminent positions. In his scientific work he rendered great services through his examination and further development of the criminal law process and through his association with the European Convention on Human Rights. A scientific colloquium was held in his honour on 16 January 2004 in the conference room of the Higher Regional Court in Munich, the proceedings from which are documented in this conference volume.


Product Details

ISBN-13: 9783899491654
Publisher: De Gruyter
Publication date: 06/24/2004
Edition description: Reprint 2013
Pages: 284
Product dimensions: 5.31(w) x 8.07(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

Table of Contents

Vorwort

Reinhard Böttcher, Peter Rieß: Walter Gollwitzer zum 80. Geburtstag · Werner Beulke: Der Grundsatz der Unmittelbarkeit der Hauptverhandlung - neue Entwicklungen, Chancen und Anfechtungen · Reinhard Böttcher: Die Bedeutung des Erziehungsgedankens für das Jugendstrafverfahren · Karl Heinz Gössel: Zum Verhältnis von Beweisantragsrecht und Amtsermittlung · Hans Hilger: Der Begriff "derselben Tat" in § 121 Abs. 1 StPO im Lichte der Rechtsprechung des EGHMR zu Art. 3 Abs. 5 Satz 2 MRK · Günter Hirsch: Grundrechtspluralismus in der europäischen Union · Edda Huther: Beweiserhebungen in verfassungsgerichtlichen Verfahren · Gustav Lichtenberger: Neue Probleme beim Recht auf rechtliches Gehör? · Manfred Markwardt: Reformbedürftigkeit des Maßregelrechts · Elmar Mayer: Die Aufhebbarkeit landesrechtlicher Verordnungen nach Wegfall der Ermächtigungsgrundlage · Lutz Meyer-Goßner : Absprachen im Strafprozess. Entwicklung - gegenwärtiger Zustand - Zukunftsaussichten · Peter Rieß: Über den Rechtsmittelverzicht im Strafverfahren · Dagmar Ruderisch: Verfassungsrechtliche Aspekte der Rechtsprechung zum Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht · Gerhard Schäfer: Die Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Zwangsmaßnahmen · Walter Weißauer: Das Recht auf Selbstbestimmung - Vorstellung und Realität am Beispiel des Heileingriffs.

Verzeichnis der Schriften von Walter Gollwitzer

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews