Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen

Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen

by Danny Schröder
Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen

Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen

by Danny Schröder

eBook

$22.22 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, wo sich Fusionen und Übernahmen häufen, wird es immer wichtiger den Wert von Unternehmen zu schätzen. Um ein Unternehmen zu bewerten gibt es mehrere Möglichkeiten. Einen Überblick über die Gründe einer Unternehmensbewertung und die wichtigsten Methoden gebe ich im ersten Teil. Die Discounted Cash-flow(1) Methode wird im zweiten Teil gesondert behandelt, da sie die wissenschaftlich anerkannteste Methode ist und sehr oft im Verbund mit dem Realoptionenansatz genutzt wird. Doch seit einige Jahren propagieren Wissenschaftler und Unternehmensberater eine neue Methode: die Realoptionen. Während in den USA schon einige Unternehmen den Realoptionenansatz benutzen, ist es in Europa und in speziell in Deutschland fast nicht verbreitet.(2) Besonders für die Bewertung von Unternehmen der sogenannten 'New Economy' leistet der Ansatz große Hilfe. Da viele Unternehmen nach den anderen Methoden als überbewertet gelten, geht nur der Realoptionenan-satz auf die zukünftigen Möglichkeiten ein.(3) Auf den Realoptionenansatz werde ich im dritten Teil eingehen. [...] _____ 1 Es gibt mehrere Schreibweisen von Cash-flow. Diese hier wird im DUDEN und im Gabler Wirtschaftslexikon als die Richtige bezeichnet und wird daher auch von mir verwendet. 2 Vgl. o.V.: Bei Realoptionen hinken europäische Manager hinterher, S.49 3 Vgl. o.V.: Der Realoptionenansatz wird bald Standard sein, S.30

Product Details

ISBN-13: 9783638116916
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2002
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 28
File size: 364 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews