Telemedizin: Grundlagen und praktische Anwendung in stationären und ambulanten Einrichtungen

Telemedizin: Grundlagen und praktische Anwendung in stationären und ambulanten Einrichtungen

Telemedizin: Grundlagen und praktische Anwendung in stationären und ambulanten Einrichtungen

Telemedizin: Grundlagen und praktische Anwendung in stationären und ambulanten Einrichtungen

eBook1. Aufl. 2021 (1. Aufl. 2021)

$52.49  $69.99 Save 25% Current price is $52.49, Original price is $69.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklungen im Bereich der Telemedizin in Deutschland. Das Herausgeberteam aus einem der führenden Telemedizinzentren Deutschlands und ein interdisziplinäres Autorenteam liefern wesentliche Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem stationären und ambulanten Bereich. Zudem werden Chancen und Risiken der Telemedizin erörtert, so dass der Leser gut für die Zukunft in Klinik oder Praxis gerüstet ist. Ein Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle Ärzte, die sich für digitale Zukunft im Gesundheitswesen wappnen und ihre Patienten optimal versorgen möchten.



Product Details

ISBN-13: 9783662606117
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 11/30/2020
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 42 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Sprecher des Telemedizinzentrums der Uniklinik RWTH Aachen

Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen

Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen

Table of Contents

Qualitätssicherung, Datenschutz, Haftung, Online Arztvisite und Fernbehandlung.- Arzneimittelsicherheit, Arzt-Patienten-Portale.- Stationäre Konzepte aus den verschiedenen Fachgebieten.- Ambulante Konzepte.- Digitale Agenda, elektronische Gesundheitskarte, elektronische Fallakte.- „Ambient Assisted Living“, „Big Data“ und Robotik.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews