#steuernkompakt Erbschaftsteuer: Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

#steuernkompakt Erbschaftsteuer: Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

by Holger Rüttenauer
#steuernkompakt Erbschaftsteuer: Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

#steuernkompakt Erbschaftsteuer: Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

by Holger Rüttenauer

eBook1. Auflage 2020 (1. Auflage 2020)

$31.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Der Autor erklärt smart & fokussiert, wie man ErbSt-Erklärungen schnell in Griff bekommt und Beratungsfallen im Bereich der ErbSt vermeidet. Entlang der Chronologie des Erbfalls erläutert er die Grundzüge des Erbschaftsteuerrechts und spricht alle wesentlichen Praxisfragen an.

Inkl. Ausführungen zur Bewertung des Vermögens für ErbSt-Zwecke und mit besonderem Fokus auf die Bewertung von Unternehmensvermögen.

Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.


Product Details

ISBN-13: 9783791046235
Publisher: Schäffer-Poeschel
Publication date: 11/05/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 175
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Holger Rüttenauer Holger Rüttenauer ist Dipl. Finanzwirt (FH) und bei der OFD Karlsruhe zuständig für erbschaftsteuerliche und bewertungsrechtliche Fragen, insbesondere zur Unternehmensbewertung. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg und als Referent tätig in der Steuerberateraus- und -fortbildung.

Table of Contents

1 Allgemeines

2 Zivilrechtliche Grundlagen

3 Erbschaftsteuerliche Regelungen

4 Bewertung der einzelnen Wirtschaftsgüter

5 Verwendung der Erklärungsvordrucke

6 Zuständige Erbschaftsteuer-Finanzämter in Deutschland

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews