Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder': Anhand von Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien

Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder': Anhand von Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien

by Karin Eder
Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder': Anhand von Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien

Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder': Anhand von Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien

by Karin Eder

eBook

$33.47 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 100%, FH Krems (IMC FH-Krems - Health Department / Advanced Nursing Practice), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit, eine Auftragsarbeit der Universität Wien, hat das Ziel eine Übersicht über die familienbezogene Pflegeforschung aus den Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaften der Universität Wien darzustellen. Im Anschluss daran, wurden die fokussierten familienbezogenen Themenbereiche erfasst und dargestellt. Dafür wurde ein Vorgehen nach metaanalytischen Gesichtspunkten gewählt. Es konnten siebenunddreißig Qualifizierungsarbeiten identifiziert werden, welche dann in eingegrenzte Unterthemen geclustert wurden. Im Anschluss daran wurde auf die Thematik Eltern kranker Kinder ein spezieller Fokus gelegt. Jene elf Diplomarbeiten, die sich mit dieser Thematik befassten, wurden gelesen und anhand den metaanalytischen Gesichtspunkten nach Hasseler (2007) analysiert. Dadurch wurden die Ähnlichkeiten der Arbeiten herausgearbeitet und somit ein Überblick über den derzeitigen Forschungsstand im Bezug auf Eltern kranker Kinder generiert. Im Zuge dessen wurde auch der Forschungsbedarf deutlicher. Anhand einer Graphik war es möglich, den derzeitigen Stand der Forschungsarbeiten, die die familienbezogene Pflegeforschung behandeln, übersichtlich darzustellen. In der Diskussion wird nicht nur auf die gefundenen Kategorien und speziellen Aspekte der Qualifizierungsarbeiten eingegangen, sondern auch die Schwierigkeit der Metaanalyse von qualitativen Forschungsarbeiten beschrieben. Ergänzend wird auch auf die Möglichkeit der Optimierung der Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch den Einsatz von Advanced Nursing Practice hingewiesen.

Product Details

ISBN-13: 9783656557180
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2013
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 109
File size: 684 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews