Spielarten des Gottes-Genusses: Semantiken des Geniessens in der europaischen Frauenmystik des 13. Jahrhunderts

Spielarten des Gottes-Genusses: Semantiken des Geniessens in der europaischen Frauenmystik des 13. Jahrhunderts

by Andrea Zech
Spielarten des Gottes-Genusses: Semantiken des Geniessens in der europaischen Frauenmystik des 13. Jahrhunderts

Spielarten des Gottes-Genusses: Semantiken des Geniessens in der europaischen Frauenmystik des 13. Jahrhunderts

by Andrea Zech

Hardcover

$80.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

English summary: In late medieval female mystic texts, forms of pleasure were developed and tested that far surpass that which today appears to be extreme and daring. In her study, Andrea Zech demonstrates impressively how through artful semantics recipients can participate and understand the enjoyment of God imaginatively and performatively. In a language of its own, enjoyment is portrayed like a postmodern performance, without denying its alterity. German description: In Texten der spatmittelalterlichen Frauenmystik wurden Formen von Genuss entwickelt und erprobt, die vieles, was heute extrem und gewagt erscheint, bei Weitem in den Schatten stellen. Schmerz und Genuss etwa werden ineinander uberführt, ohne dass die entstehenden Spannungen ausgeblendet werden. Andrea Zech zeigt mit ihrer Studie eindrucksvoll, wie durch eine raffinierte Semantik Rezipienten den Genuss Gottes imaginativ und performativ mit- und nachzuvollziehen konnen. Mit einer eigenen Sprache wird so das Geniessen wie eine postmoderne performance in Szene gesetzt, ohne seine Andersartigkeit zu verleugnen.

Product Details

ISBN-13: 9783525367278
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication date: 10/28/2015
Series: Historische Semantik , #25
Pages: 375
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: German

About the Author

Dr. Andrea Zech ist Studienratin an der Gustav-Mesmer-Realschule Munsingen. Ihre Promotion wurde von der Gerda-Henkel-Stiftung gefordert.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews