So menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung
Über eine Million engagierte Menschen arbeiten bei ambulanten Pflegediensten oder in Pflegeheimen. Ein Drittel von ihnen gilt als Burnout-gefährdet, weil von der anfänglichen Motivation, anderen Menschen zu helfen, kaum noch etwas übrig ist. Die Hilfsbereitschaft wurde vom geldorientierten System zerrieben. Über drei Millionen Menschen gelten als pflegebedürftig. Besonders Menschen mit Behinderung sind frustriert von einem System, das sie in Sachleistung und damit in der Fremdbestimmung hält. Sie wollen ein eigenverantwortliches Leben führen und über ihren Tagesablauf selbst bestimmen können. Diese Möglichkeit haben sie als Arbeitgeber mit dem Persönlichen Budget. In Teil I des vorliegenden Buches stellen 16 Betroffene vor, wie sich ihr Leben dank des Persönlichen Budgets positiv veränderte. Im zweiten Teil erläutert der Autor die einzelnen Schritte, Schriftstücke und Gespräche, die zur Beantragung und zum Leben mit dem Persönlichen Budget mit der neuen Gesetzgebung seit 2018 notwendig sind. Der Weg ist nicht einfach, denn oft gilt es noch, die Leistungsträger von der Sinnhaftigkeit des Persönlichen Budgets zu überzeugen.
1128186727
So menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung
Über eine Million engagierte Menschen arbeiten bei ambulanten Pflegediensten oder in Pflegeheimen. Ein Drittel von ihnen gilt als Burnout-gefährdet, weil von der anfänglichen Motivation, anderen Menschen zu helfen, kaum noch etwas übrig ist. Die Hilfsbereitschaft wurde vom geldorientierten System zerrieben. Über drei Millionen Menschen gelten als pflegebedürftig. Besonders Menschen mit Behinderung sind frustriert von einem System, das sie in Sachleistung und damit in der Fremdbestimmung hält. Sie wollen ein eigenverantwortliches Leben führen und über ihren Tagesablauf selbst bestimmen können. Diese Möglichkeit haben sie als Arbeitgeber mit dem Persönlichen Budget. In Teil I des vorliegenden Buches stellen 16 Betroffene vor, wie sich ihr Leben dank des Persönlichen Budgets positiv veränderte. Im zweiten Teil erläutert der Autor die einzelnen Schritte, Schriftstücke und Gespräche, die zur Beantragung und zum Leben mit dem Persönlichen Budget mit der neuen Gesetzgebung seit 2018 notwendig sind. Der Weg ist nicht einfach, denn oft gilt es noch, die Leistungsträger von der Sinnhaftigkeit des Persönlichen Budgets zu überzeugen.
15.99 In Stock
So menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung

So menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung

by Ralf Monréal
So menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung

So menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung

by Ralf Monréal

eBook

$15.99 
Collect stamps to save with Rewards. 10 stamps = $5 reward

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Über eine Million engagierte Menschen arbeiten bei ambulanten Pflegediensten oder in Pflegeheimen. Ein Drittel von ihnen gilt als Burnout-gefährdet, weil von der anfänglichen Motivation, anderen Menschen zu helfen, kaum noch etwas übrig ist. Die Hilfsbereitschaft wurde vom geldorientierten System zerrieben. Über drei Millionen Menschen gelten als pflegebedürftig. Besonders Menschen mit Behinderung sind frustriert von einem System, das sie in Sachleistung und damit in der Fremdbestimmung hält. Sie wollen ein eigenverantwortliches Leben führen und über ihren Tagesablauf selbst bestimmen können. Diese Möglichkeit haben sie als Arbeitgeber mit dem Persönlichen Budget. In Teil I des vorliegenden Buches stellen 16 Betroffene vor, wie sich ihr Leben dank des Persönlichen Budgets positiv veränderte. Im zweiten Teil erläutert der Autor die einzelnen Schritte, Schriftstücke und Gespräche, die zur Beantragung und zum Leben mit dem Persönlichen Budget mit der neuen Gesetzgebung seit 2018 notwendig sind. Der Weg ist nicht einfach, denn oft gilt es noch, die Leistungsträger von der Sinnhaftigkeit des Persönlichen Budgets zu überzeugen.

Product Details

ISBN-13: 9783963730030
Publisher: proroba Verlag
Publication date: 03/05/2018
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 160
File size: 480 KB
Age Range: 14 - 18 Years
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews

Recently Viewed