Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart

Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart

Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart

Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart

Paperback

$89.20 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Geschehnisse auf dem Gebiet der bildenden Kunst in den letzten siebzig Jahren in den skandinavischen Ländern Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island werden in Überblicksdarstellungen und unter verschiedenen Aspekten von elf Autoren vorgestellt.

Product Details

ISBN-13: 9783631659618
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 02/25/2015
Series: Kunst im Ostseeraum: Greifswalder Kunsthistorische Studien , #6
Pages: 203
Product dimensions: 6.30(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German

About the Author

Brigitte Hartel studierte und promovierte über Kunstgeschichte in Berlin und widmet sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kuratorin, Herausgeberin und Autorin besonders der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Bernfried Lichtnau studierte und habilitierte über Kunstgeschichte in Greifswald und lehrte von 1968 bis 2010 Neuere Kunstgeschichte im Fachbereich Kunstgeschichte der Universität Greifswald. Er ist als Herausgeber, Autor, Kurator zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts tätig.

Table of Contents

Inhalt: Inga Lena Ångström Grandien: Schwedische Kunst von 1945 bis heute – Brigitte Hartel/Hanna Sjöberg: Kunst als Erzählung. Gespräch Hanna Sjöberg und Brigitte Hartel – Maria Rüger: Ein plastisches Triptychon des 20. Jahrhunderts von Ingolf Kaiser – Jaana Kaiste: Vom Traum zur Wirklichkeit. Über die künstlerische Arbeitsweise von Ingolf Kaiser – Karin Algrim: Symcho Moszkowicz - ein Künstler ohne Land – Jørgen Lund: Ort und Bild: Norwegische Landschaften – Jan Brockmann: Hilmar Fredriksen's Videofilme - ein Rundgang 2006 – Harald Flor: Angst vor der Atombombe, Vietnam, Chile-Putsch und EWG. Politisches Engagement in der norwegischen Kunst in den 1960-er und 1970-er Jahren – Stine Høholt: Der Junge auf dem Schaukelpferd. Michael Elmgreen und Ingar Dragsets Zeugnisse des Wohlfahrtsstaates – Kornelia Röder: Niels Peter Lomholdts Aktivitäten im internationalen Netzwerk der Mail Art – Tutta Palin: Die Bedeutung des Figurativen in der finnischen bildenden Kunst der 1950er Jahre – Christian Schoen: Flora Islandica. Anmerkungen zur Situation von Kunst und Design in Island.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews