Sich irritieren lassen: Fremdheit und Befremden in der Arbeit mit gefluchteten Menschen

Sich irritieren lassen: Fremdheit und Befremden in der Arbeit mit gefluchteten Menschen

by Martin Merbach
Sich irritieren lassen: Fremdheit und Befremden in der Arbeit mit gefluchteten Menschen

Sich irritieren lassen: Fremdheit und Befremden in der Arbeit mit gefluchteten Menschen

by Martin Merbach

Paperback

$19.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Eine Begegnung zweier Menschen ist immer auch die Begegnung zweier Fremder - zwischen Irritation, Neugier und Abwehr. Doch was ist fremd und was lost in uns Befremden aus? Anhand der Arbeit mit Gefluchteten geht das Buch den vielen Aspekten der Fremdheit nach und entwirft Strategien im Umgang mit ihr.In der Begegnung und Arbeit mit gefluchteten Menschen gerat das Thema Fremdheit (auch ungewollt) schnell in den Blick. Es prallen Lebensentwurfe in grosser Vielfalt aufeinander, verschieden gepragtes Rollenhandeln oder divergierende Partnerschaftskonzepte geraten miteinander in Konflikt. Doch Martin Merbach macht deutlich: Die Fremdheit liegt nicht nur im Gegenuber - sie steckt schon in uns selbst. Er fragt: Was genau ist uns eigentlich fremd? Was wehren wir ab, was lassen wir zu, was lost in uns Befremden aus? Zum Verstandnis dieser Prozesse bedarf es einer tieferen Einsicht in das Fremde an sich - als Aspekt des Unbewussten, als Baustein in unserer eigenen Entwicklung. Indem das Buch diese Grundlagen im Hinblick auf die Arbeit mit Gefluchteten beleuchtet, reflektiert es das Befremden in der Arbeitsbeziehung und entwirft Strategien, wie Fachkrafte und Ehrenamtliche damit umgehen konnen.

Product Details

ISBN-13: 9783525404850
Publisher: Vandenhoeck and Ruprecht
Publication date: 05/20/2019
Series: Fluchtaspekte Series
Pages: 104
Product dimensions: 4.80(w) x 8.03(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews