Schwarze Poesie - Poesia Negra: Afrobrasilianische Dichtung der Gegenwart Portugiesisch - Deutsch

Schwarze Poesie - Poesia Negra: Afrobrasilianische Dichtung der Gegenwart Portugiesisch - Deutsch

Schwarze Poesie - Poesia Negra: Afrobrasilianische Dichtung der Gegenwart Portugiesisch - Deutsch

Schwarze Poesie - Poesia Negra: Afrobrasilianische Dichtung der Gegenwart Portugiesisch - Deutsch

eBook

$6.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

"Dieses Buch ist ein Glücksfall. Würde ich von einem jungen Leser, der sich zum ersten Mal an die brasilianische Literatur der Gegenwart wagt, gefragt werden, womit er beginnen soll, ich würde ihm nachdrücklich diesen Band empfehlen. Und auch allen Liebhabern lateinamerikanischer Literatur, die gerade einen brasilianischen Roman lesen, möchte ich zurufen: Unterbrecht eure Lektüre, und setzt sie erst fort, nachdem ihr dieses Buch in euch aufgenommen habt, vom ersten bis zum letzten Wort, vorab die hellsichtige, erhellende, eingehende Einführung der Herausgeberin. Zeugenaussagen von höchster Aktualität: als Selbstgespräch, Zwiegespräch, Anrufung, poetischer Aphorismus, Sekundengedicht. In allen Tonfarben und Farbtönen, Stimmlagen: spöttisch, sarkastisch, zornig, sanft, liebevoll, sehnsüchtig. Ein Lesebuch, ein Lehrbuch, das mit einem Schlag die gelesenen Bücher dieses Kontinentlandes in ein deutlicheres Licht, in eine weitergespannte Dimension stellt. Die Selbstfindung des schwarzafrikanischen Brasilianers in seiner unfreiwilligen zweiten Heimat ist das überwältigende Thema dieses überwältigenden Buchs. Jedes Gedicht ist ein Schlüssel, ein Zeichen, ein Ausrufungszeichen, ein Memento an die Konquista. Was für eine Lehre für die Leser der Ersten Welt." (Curt Meyer-Clason) Der Band enthält ein Interview mit Cuti, dem wichtigsten Vertreter afrobrasilianischer Dichtung, das Renate Heß 2012 mit ihm führte.

Product Details

ISBN-13: 9783860345269
Publisher: Edition diá
Publication date: 06/14/2013
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 200
File size: 242 KB
Language: German

About the Author

Moema Parente Augel, 1939 in Ilhéus/Bahia geboren, Promotion in Literaturwissenschaften an der Universidade Federal von Rio de Janeiro. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind die afrobrasilianische Literatur, die Literatur von Guinea-Bissau sowie Reiseliteratur. Zahlreiche Buch- und Aufsatzveröffentlichungen in Brasilien, Deutschland, Portugal, England und den USA, Herausgeberin der Anthologie "Schwarze Prosa. Prosa Negra" (Edition diá, 1993).

Read an Excerpt

Die vorliegende Anthologie stellt dem deutschen Leser einen Bereich brasilianischer Literatur vor, der selbst in Brasilien bisher wenig bekannt ist, in den letzten Jahren jedoch zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Dabei sind die inhaltlichen Aussagen heutiger Dichtung schwarzer Brasilianer ebenso aktuell und faszinierend wie die im brasilianischen Original und in deutscher Übersetzung vorgelegten Gedichte in ihrer kräftigen, bilderreichen und beschwörenden Sprache. Ein historischer Rückblick auf Sklaverei, Widerstand und Emanzipation und eine Einführung in die heutigen Probleme Schwarzer und Mischlinge in einer Gesellschaft, die sich als Schmelztiegel verschiedenster Rassen und als "Rassendemokratie" bezeichnet, sollen zum Verständnis der Gedichte beitragen. Neben Karneval, Fußball, schönen Stränden und elenden Favelas entspricht die rassische Mischung des brasilianischen Volkes einer der Klischeevorstellungen über dieses 140-Millionen-Land Brasilien, eine der bedeutendsten Industrienationen und Wirtschaftsmächte der westlichen Welt. Wer Bilder der südafrikanischen Apartheid oder nordamerikanischer Rassenkonflikte vor Augen hat, wird in Brasilien erfreut feststellen, dass es keine vergleichbaren Formen von Rassendiskriminierung gibt. Hier finden sich zahlreiche Beispiele sozialen und wirtschaftlichen Aufstiegs von Nachkommen ehemaliger Sklaven; das Zusammenleben zwischen Schwarzen, Weißen, Mischlingen und Angehörigen aller menschlichen Rassen ist in Brasilien auf den ersten Blick friedfertig und Teil der für das Land charakteristischen Herzlichkeit des alltäglichen Umgangs.

Table of Contents

Moema Parente Augel: Die afrobrasilianische Dichtung der Gegenwart "Die Sklavenhaltermentalität ist nur scheinbar beendet." Ein Gespräch mit Cuti 2012 Poemas - Gedichte Cuti Oliveira Silveira Adão Ventura Oswaldo de Camargo Éle Semog José Carlos Limeira Paulo Colina Abelardo Rodrigues Lourdes Teodoro Miriam Alves Geni Guimarães Marcio Barbosa Jônatas Conceiçao da Silva José Alberto Jamu Minka Arnaldo Xavier Glossar Quellennachweis Biografische und bibliografische Notizen Verzeichnis der Gedichte Índice dos Poemas
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews