Romeo und Julia auf dem Dorfe - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht

Romeo und Julia auf dem Dorfe - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht

Romeo und Julia auf dem Dorfe - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht

Romeo und Julia auf dem Dorfe - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Diese Interpretationshilfe für Gottfried Kellers „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ unterstützt Sie bei der Lektüre und der Vorbereitung auf den Unterricht und die Klausur.
Zunächst erfolgt eine Inhaltsangabe, bevor dann auf die einzelnen Erzählschritte im Detail eingegangen wird.
Dann werden wichtigsten Figuren intensiv analysiert.
In einem weiteren Kapitel werden die wichtigen Motive betrachtet und erläutert.
Natürlich werden auch die Räume bzw. Orte, an denen die Handlung spielt, genauer untersucht, da auch sie und ihre Bewertung wichtige Aussagen über die einzelnen Figuren und ihr Lebenskonzept zulassen.
Auch der Handlungs- und Konfliktentwicklung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Eine weitere Betrachtung konzentriert sich dann auf die tragische Situation der Liebenden.
Abschließend folgt ein Beispiel für eine Klausur mit einer ausführlichen Musterlösung.
Mit dieser Lektürehilfe ist man gut vorbereitet für den Unterricht und die Klausur und erreicht in kurzer Zeit ein tiefes Verständnis!


Product Details

ISBN-13: 9783944257327
Publisher: Hallenberger Media Verlag
Publication date: 08/02/2013
Series: Interpretationshilfen Deutsch , #8
Sold by: Hallenberger Media
Format: eBook
Pages: 80
File size: 842 KB
Language: German

About the Author

Friedel Schardt machte an einem altsprachlichen Gymnasium sein Abitur, studierte in München und Mainz Philosophie, Theologie und Germanistik, unterrichtete lange Jahre an einem altsprachlichen Gymnasium die Fächer Deutsch und Religion.
Im Fach Deutsch bildete er als Fachleiter im Studienseminar über 35 Jahre Referendare aus.
Als Autor bediente er eine breite Palette von Themen, Sachbereichen und Textsorten.
Er war an der Formulierung von zwei Lehrplänen des Landes Reinland-Pfalz beteiligt, verfasste zusammen mit einer Autorengruppe Sprachbücher für Gymnasium und Realschule, war längere Zeit Herausgeber eine Reihe, die Unterrichtsmodelle für das Fach Deutsch veröffentlichte. Dabei lieferte einen wesentlichen Teil der Modelle selbst.
Friedel Schardt ist immer offen für die Probleme der Schüler und verarbeitet seine Erfahrungen in Texten und Büchern, die Schüler anleiten, selbständig zu arbeiten, zu lernen und Zugänge zur Literatur zu finden.


From the B&N Reads Blog

Customer Reviews