Risse im Fundament: Die Pfarrerinitiative und der Streit um die Kirchenreform

Risse im Fundament: Die Pfarrerinitiative und der Streit um die Kirchenreform

Risse im Fundament: Die Pfarrerinitiative und der Streit um die Kirchenreform

Risse im Fundament: Die Pfarrerinitiative und der Streit um die Kirchenreform

eBook

$12.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

'Aufruf zum Ungehorsam' - unter diesem Titel hat im Juni 2011 die 'Pfarrerinitiative' - eine Vereinigung österreichischer Priester - eine Erklärung veröffentlicht, die dem Reformstau in der katholischen Kirche durch ein Bündel gezielter Maßnahmen ab sofort und notfalls im 'Ungehorsam' gegenüber der Kirchenleitung Abhilfe verschaffen will. Der provokante Appell, der weltweit ein kontroverses Echo ausgelöst hat, versteht sich als Notruf und zeigt Risse im kirchlichen Kommunikationsgefüge an, die der Klärung bedürfen. Der vorliegende Band nimmt dies zum Anlass, pastoraltheologische und dogmatische Sondierungen für eine 'Pastoral im Umbruch' vorzunehmen.

Product Details

ISBN-13: 9783451346019
Publisher: Verlag Herder GmbH
Publication date: 01/01/2012
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 240
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Jan-Heiner Tück, geb. 1967, Dr. theol., Privatdozent für Dogmatik an der Universität Freiburg i.Br.; von 2000-2007 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Liturgiewissenschaft; seitdem Gastprofessuren in Wien und Osnabrück; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO; seit 2000 freier Mitarbeiter bei der Neuen Zürcher Zeitung.
Medard Kehl SJ, Professor an der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen und Seelsorger einer Gemeinde in Frankfurt/Oberrad. Veröffentlichungen bei Herder, zuletzt »Und Gott sah, dass es gut war. Eine Theologie der Schöpfung« (2. Auflage 2009).
Józef Niewiadomski, geb. 1951, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck, Leiter des »Raymund Schwager Archivs« und des Projekts »Raymund Schwager: Dramatische Theologie«.

Eberhard Schockenhoff, geb. 1953, Dr. theol. Professor für Moraltheologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. seit 2001 Mitglied des Deutschen Ethikrats, seit 2009 ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Publikationen.


Christoph Kardinal Schönborn ist Mitglied des Dominikanerordens und seit 1995 Erzbischof von Wien. Er war Sekretär der Redaktions-Kommission für den Katechismus der Katholischen Kirche und ist Mitglied der Kongregationen für die Glaubenslehre, für die Orientalischen Kirchen und für das Katholische Bildungswesen. Seit 1998 ist er Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz. Schönborn nahm an den Bischofssynoden 2014 & 2015 teil. 2015 war er Moderator der deutschen Sprachgruppe


Roman A. Siebenrock, geb. 1957, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews