Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen
Mit "Preußen als Kulturstaat" setzt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften die Neue Folge der einst von Gustav Schmoller begründeten Acta Borussica fort. Die auf mehr als zehn Bände projektierte 2. Reihe rückt dabei mit der Kulturstaatsproblematik einen zentralen, bisher von der Geschichtswissenschaft vernachlässigten Aspekt der preußischen Geschichte in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. In einer Kombination von mehrbändigen Auswahleditionen und thematischen Forschungsmonographien wird das Verhältnis von Staatsbildung, Kultur und Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert dokumentiert und analysiert.
1138781882
Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen
Mit "Preußen als Kulturstaat" setzt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften die Neue Folge der einst von Gustav Schmoller begründeten Acta Borussica fort. Die auf mehr als zehn Bände projektierte 2. Reihe rückt dabei mit der Kulturstaatsproblematik einen zentralen, bisher von der Geschichtswissenschaft vernachlässigten Aspekt der preußischen Geschichte in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. In einer Kombination von mehrbändigen Auswahleditionen und thematischen Forschungsmonographien wird das Verhältnis von Staatsbildung, Kultur und Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert dokumentiert und analysiert.
490.0
In Stock
5
1

Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen
1298
Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen
1298
490.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783110409321 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 07/31/2015 |
Sold by: | Barnes & Noble |
Format: | eBook |
Pages: | 1298 |
File size: | 4 MB |
Age Range: | 18 Years |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog