Pflegeplanung leicht gemacht: Arbeitshilfe für Ausbildung und Pflegealltag

Pflegeplanung leicht gemacht: Arbeitshilfe für Ausbildung und Pflegealltag

by Jens Kreikenbaum, Reinhard Lay
Pflegeplanung leicht gemacht: Arbeitshilfe für Ausbildung und Pflegealltag

Pflegeplanung leicht gemacht: Arbeitshilfe für Ausbildung und Pflegealltag

by Jens Kreikenbaum, Reinhard Lay

eBook

$23.99  $25.57 Save 6% Current price is $23.99, Original price is $25.57. You Save 6%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Klassiker für Unterricht und Praxis in der Pflege! Alles, was Sie zur Pflegeplanung und -dokumentation wissen müssen, erfahren Sie in diesem Lehr- und Praxisbuch. Notwendige theoretische Grundlagen werden Ihnen hier einfach und verständlich erklärt. Neben Basisinformationen, wie z.B. der Rolle von Pflegepädagogik, Management und MDK in der Pflegeplanung, liefert Pflegeplanung leicht gemacht zahlreiche Übungen, Beispiele, Formulierungshilfen und Hilfestellungen für die Umsetzung der Pflegeplanung im Praxisalltag und schafft so die Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Ideal für Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung und als „Update“ für examinierte Pflegende. Neu in der 9. Auflage: Pflegeplanung: • Gemäß den Anforderungen der generalistischen Pflegeausbildung in den verschiedenen Versorgungsbereichen • Zeitgemäß nach dem Modell der Gesundheitspflege (MdG)

Product Details

ISBN-13: 9783437050992
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication date: 10/08/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 160
File size: 12 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

Table of Contents

1 Pflegeplanung – Theoriegebilde oder Praxisinstrument?

1.1 Alles Theorie?

1.2 Rückblick: Wurde Pflegeplanung missverstanden?

1.3 Ausblick: Ist Pflegeplanung noch zeitgemäß?

1.4 Wie ist Pflegeplanung sinnvoll?

1.5 Pflegeprozess oder Pflegeplanung?

1.6 Unterschiedliche Arten von Pflegeplänen

1.7 Zusammenfassung

2 Pflegeplanung leicht gemacht: Anregungen für die Praxis

2.1 Umsetzung im Pflegealltag

2.2 Pflegeplanung als pflegerisches Steuerungsinstrument

2.3 Pflegedokumentation

2.4 Pflegeübergabe

2.5 Formulierungshilfen

3 Pflegeplanung in der Schule: Beiträge der Pflegepädagogik

3.1 Wozu didaktische Pflegepläne taugen

3.2 Individuelle praktische Pflegeplanung in der Pflegepraxis lernen

3.3 Stufen der Pflegekompetenz: vom Planungsanfänger zum Planungsexperten

4 Pflegeplanung in der Chefetage: Beiträge des Pflegemanagements

4.1 Qualitätssicherung

4.2 Pflegeorganisationsformen

4.3 Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK)

4.4 Standards: Eingrenzung oder Hilfestellung?

5 Pflegeplanung: Beiträge der Pflegewissenschaft

5.1 Was sind Theorien und Modelle?

5.2 Pflegemodelle und -theorien anwenden – was bedeutet das?

5.3 Roper et al.: Die Elemente der Pflege – Modell des Lebens

5.4 Liliane Juchli: Die Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL)

5.5 Monika Krohwinkel: Ganzheitlich-fördernde Prozesspflege

5.6 Dorothea E. Orem: Selbstpflegetheorie

5.7 Reinhard Lay: Modell der Gesundheitspflege (MdG)

5.8 Pflegemodelle: Hilfestellung bei der Pflegeplanung?

6 Schlusswort

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews