No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur

No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur

No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur

No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$32.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Wie gelingt es rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten? Dieses Grundlagenbuch verhilft zu einem vertieften Verständnis von Rassismus und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Lesenden sind eingeladen, sich mit ihrer eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen und anhand anschaulicher Beispiele zu verstehen, wie sich Rassismus in der Schule zeigt. Sie werden dazu befähigt, mit unterschiedlichen Methoden Schule rassismussensibel zu gestalten.

Product Details

ISBN-13: 9783035521658
Publisher: hep verlag
Publication date: 11/01/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 152
File size: 2 MB
Age Range: 12 - 18 Years
Language: German

About the Author

Rahel El-Maawi ist Lehrbeauftragte an Hochschulen und berät Institutionen bei der Entwicklung einer rassismuskritischen und diversitätsorientierten Betriebskultur. Rahel El-Maawi ist Mitbegründer*in von Bla*Sh – Netzwerk nonbinärer Menschen und Schwarzer Frauen in der Deutschschweiz. www.el-maawi.ch  Mani Owzar ist Mitgründer*in von Diversum, einem Verein für rassismuskritisches Denken. Mani Owzar hat einen Bachelor in Volkswirtschaftslehre und einen Masterabschluss in Weltgesellschaft und Weltpolitik. Heute arbeitet Mani Owzar als Lehrperson für Allgemeinbildung am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) in Winterthur. Tilo Bur ist Lehrperson und Mitgründer*in von Diversum. Bestrebt, dass Begriffe wie Chancengleichkeit und Inklusion nicht leere Begriffe bleiben, setzt Tilo Bur sich dafür ein, dass Schulen für die Entwicklung aller Kinder Raum zu bieten vermögen. Tilo Bur setzt sich besonders mit verschiedenen Ausschlussmechanismen auseinander, um ihnen nachhaltig entgegenwirken zu können.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews