Nicht jeder kann ein Kätzchen sein: Warum in der Natur die hässlichen Tiere die Nase vorn haben

Nicht jeder kann ein Kätzchen sein: Warum in der Natur die hässlichen Tiere die Nase vorn haben

by Mario Ludwig
Nicht jeder kann ein Kätzchen sein: Warum in der Natur die hässlichen Tiere die Nase vorn haben

Nicht jeder kann ein Kätzchen sein: Warum in der Natur die hässlichen Tiere die Nase vorn haben

by Mario Ludwig

eBook1. Aufl. 2017 (1. Aufl. 2017)

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Nicht jedes Lebewesen vermag mit hübschen Äußerlichkeiten zu punkten. Dabei haben weniger ansehnliche Tiere den schönen Kreaturen einiges voraus: Der hässliche Axolotl kennt das Geheimnis ewiger Jugend. Der reizlose Bombardierkäfer wehrt sich mit einer Kanone im Hintern. Und das Bärtierchen sieht zwar aus wie ein mit Anabolika aufgepumptes Gummibärchen, übersteht aber Temperaturen von minus 260 Grad. Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert portraitiert Naturexperte Mario Ludwig die 55 hässlichsten Tiere, die die Evolution hervorgebracht hat - und zeigt, was wir Menschen von ihnen lernen können.



Product Details

ISBN-13: 9783732540693
Publisher: Bastei Entertainment
Publication date: 07/21/2017
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 191
File size: 8 MB
Age Range: 16 - 18 Years
Language: German

About the Author

Mario Ludwig lebt als Biologe und Naturbuchautor in Karlsruhe. Er hat 22 Bücher zum Thema Natur und Tiere veröffentlicht, die insgesamt in sechs Sprachen übersetzt wurden. Er schreibt regelmäßige Beiträge für verschiedene Tageszeitungen sowie Tier- und Familienmagazine. Außerdem moderiert er fürs Deutschlandradio Wissen die Sendung Tiergespräch und ist häufig Gast in deutschen Talkshows. Mehr auf www.mario-ludwig.de.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews