Modernes ertragsorientiertes Bankencontrolling

Modernes ertragsorientiertes Bankencontrolling

by Christian Fähnrich, Denise Manns
Modernes ertragsorientiertes Bankencontrolling

Modernes ertragsorientiertes Bankencontrolling

by Christian Fähnrich, Denise Manns

eBook

$22.93 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In einem einführenden Kapitel wird zunächst der Begriff Controlling kurz erläutert, sowie eine umfassende Übersicht über den Begriff des Bankencontrollings gegeben. Das zweite Kapitel gewährt einen kurzen Einblick in die Entwicklung von Basel II und dessen Auswirkungen auf das Bankencontrolling. Im dritten Kapitel der Arbeit wird die Marktzinsmethode mit ihrem klassischen Konzept erläutert, gefolgt von einer ausführlichen Darstellung des aktuell verwendeten ertragsorientierten Konzept der Marktzinsmethode. Das vierte Kapitel ist den Konzepten zur Risikobemessung und -steuerung gewidmet. Die Instrumente der DB-III-Rechnung sowie des ROI-Schemas werden in den Kapiteln fünf bzw. sechs abgehandelt. Gefolgt werden diese beiden Kapitel von einem abschließenden Resümee und einem Ausblick über die Zukunft des Bankencontrollings. In der Bankenwelt erfolgt aktuell ein geschäftspolitisches Umdenken, welches durch die Abkehr der Banken von den Wachstumsphilosophien der sechziger und siebziger Jahre gekennzeichnet ist. In dieser Zeit war das Ziel der Banken ein möglichst starkes Wachstum ihrer Bilanzsummen zu erreichen, daraus resultierte, dass Banken Kredite und Einlagen zu fast jedem Preis 'einsammelten. Das geschäftspolitische Umdenken Anfang der achtziger Jahre, zog einen Rückgang der Bedeutung des Bankenmarketing nach sich. Das Marketing wurde in den vorherigen Jahren als Garant dafür gesehen, das Wachstumsdenken in konkrete Geschäftsabschlüsse umzusetzen. Der klassische 'Bankbeamte' wandelte sich zum Verkäufer. Die Marktforschung wurde zur Erschließung neuer Geschäftsfelder ausgeweitet. Gleichzeitig erfolgte eine Expansion der Filialnetze, die die Grundlagen der Bankorganisation stark veränderte. Genauso wie das Bankenmarketing das Synonym für die Geschäftspolitik der sechziger und siebziger Jahre war, so wird in der heutigen Zeit das Banken-Controlling, als solches für die Umstrukturierung der Banken zu einer verstärkten Ertragsorientierung gebraucht. Im Folgenden werden als Gegenstand dieser Arbeit der Aufbau, aktuelle sowie historische Entwicklungen und die, in einem modernen ertragsorientierten Bankencontrolling, eingesetzten Instrumente dargestellt. In einem einführenden Kapitel wird zunächst der Begriff Controlling kurz erläutert, sowie eine umfassende Übersicht über den Begriff des Bankencontrollingsgegeben. Das zweite Kapitel gewährt einen kurzen Einblick in die Entwicklung von Basel II und dessen Auswirkungen auf das Bankencontrolling.

Product Details

ISBN-13: 9783638073035
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2008
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 51
File size: 1 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews